Sondersitzung Kindergärten KC Ergebnis

Kein Kindergarten sollte benachteiligt werden. Das ist ein Fazit aus der Sondersitzung des Kronacher Stadtrats zur Kinderbetreuung. Wie Stadtsprecherin Raithel gegenüber Radio EINS mitteilte, wurde deutlich, dass die Stadt die Träger der Kindergärten und die Eltern so gut es geht entlasten will. Bei der Förderung des laufenden Betriebs müsse eine gerechte Lösung für alle Kindergärten angestrebt werden. Zum Schluss wurde gemeinsam ein Kompromiss formuliert und verabschiedet. Im Kronacher Stadtgebiet gibt es zwölf Kindergärten, drei davon gehören der Stadt. Im vergangenen Jahr wurde der laufende Betrieb der Einrichtungen mit insgesamt 2,1 Millionen Euro gefördert. Pro Kindergarten waren es 100 000 bis 250 000 Euro.