Nachrichten – Radio Galaxy – Oberfranken https://oberfranken.radiogalaxy.de Sun, 09 Nov 2025 11:40:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Unbekannter stößt 80-jährige Frau um und stiehlt ihre Handtasche https://oberfranken.radiogalaxy.de/unbekannter-stoesst-80-jaehrige-frau-um-und-stiehlt-ihre-handtasche-687523/ Sun, 09 Nov 2025 11:40:54 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/unbekannter-stoesst-80-jaehrige-frau-um-und-stiehlt-ihre-handtasche-687523/ Ein unbekannter Täter hat eine 80-jährige Frau am Samstag (08.11.) in Helmbrechts zu Boden gestoßen und ihr die Handtasche geklaut. Das meldet die Polizei. Demzufolge ist die Frau gegen 14 Uhr mit ihrem Rollator in der Kulmbacher Straße unterwegs gewesen, als ein junger Mann mit dem Fahrrad auf sie zugefahren ist. Wie die Beamten weiter mitteilen, hat er die 80-jährige zur Seite gestoßen und die Handtasche der Frau aus dem Rollatorkorb genommen.
Die Frau ist dabei leicht verletzt worden.
In der Handtasche waren persönliche Gegenstände der 80-jährigen und Bargeld.
Ein Teil der Beute ist später wieder aufgefunden worden, ein Geldbetrag im unteren dreistelligen Bereich fehlt aber.
Der Täter wird als junger Mann mit normaler Statur beschrieben. Er war dunkel gekleidet und mit einer Sturmhaube maskiert.
Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer am Samstag in Helmbrechts etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09281 / 70 40 zu melden.
tas

]]>
Volle Rückendeckung für Landratskandidat Johannes Maciejonczyk https://oberfranken.radiogalaxy.de/volle-rueckendeckung-fuer-landratskandidat-johannes-maciejonczyk-687520/ Sun, 09 Nov 2025 11:26:00 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/volle-rueckendeckung-fuer-landratskandidat-johannes-maciejonczyk-687520/ Die CSU im Landkreis Bamberg hat ihn bei ihrer Kreisvertreterversammlung in Hallstadt einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl am 8. März 2026 gekürt. Die 60-köpfige Liste, die Maciejonczyk selbst maßgeblich mitgestaltet hat, erhielt 100 Prozent Zustimmung. Darüber berichtete der Fränkische Tag. Der 43-Jährige sprach von einer „Zukunftswahl“ und gab als Ziel aus: „23 Sitze plus X“ – also mindestens die aktuelle Stärke im Kreistag halten. Auf den vorderen Plätzen der Liste stehen neben Maciejonczyk unter anderem Marion Link, Thomas Silberhorn, Holger Dremel und Johannes Krapp. Nicht mehr mit dabei ist der amtierende Landrat Johann Kalb, der sich aus der Kreispolitik zurückzieht – aber seinen Parteifreunden noch einmal Rückenwind gab: „Wir reiten jetzt die Maciejonczyk-Welle.“ Ein Thema, das an dem Abend aber auch zur Sprache kam: Der Frauenanteil. Nur 15 der 60 Kandidatinnen und Kandidaten sind weiblich – weniger als noch 2020. Parteimitglieder forderten, hier müsse die CSU künftig stärker nachbessern. Inhaltlich setzte Maciejonczyk Schwerpunkte bei der medizinischen Versorgung, der Nahversorgung in den Gemeinden und der Unterstützung des Mittelstands und der Autozulieferindustrie. Sein Motto für den Wahlkampf lautet: „Wir für das Bamberger Land.“

 

]]>
Promillefahrt endet an der Leitplanke https://oberfranken.radiogalaxy.de/promillefahrt-endet-an-der-leitplanke-687511/ Sun, 09 Nov 2025 11:14:46 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/promillefahrt-endet-an-der-leitplanke-687511/ Da war wohl deutlich zu viel Promille im Spiel: In der Nacht auf Sonntag hat die Verkehrspolizei Erlangen einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz vor Mitternacht meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A3 Richtung Würzburg einen unsicher fahrenden Wagen. Der 38-jährige Fahrer aus Magdeburg wechselte am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen auf die A73 Richtung Bamberg – und krachte dabei in die linke Schutzplanke. Sein Auto blieb auf dem Standstreifen liegen. Ein Alkoholtest ergab knapp 1,5 Promille. Der Mann musste seinen Führerschein abgeben und zur Blutentnahme mit. Verletzt wurde niemand, das Auto musste allerdings abgeschleppt werden.

]]>
Möglicher Brandanschlag auf Auto in Pegnitz – Kriminalpolizei ermittelt https://oberfranken.radiogalaxy.de/moeglicher-brandanschlag-auf-auto-in-pegnitz-kriminalpolizei-ermittelt-687508/ Sun, 09 Nov 2025 11:12:34 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/moeglicher-brandanschlag-auf-auto-in-pegnitz-kriminalpolizei-ermittelt-687508/ Die Kriminalpolizei ermittelt im Fall einer möglichen Brandstiftung auf ein Auto in Pegnitz am Wochenende. Wie die Beamten mitteilen, hatte eine Anwohnerin in der Fronhofstraße am Samstag (08.11.) gegen 3.30 Uhr einen lauten Knall gehört und Rauch am Auto ihres Nachbarn bemerkt. Der Mann hat daraufhin die Polizei alarmiert, weil er davon ausgeht, dass jemand versucht hat, sein Auto anzuzünden.
Die Polizei Pegnitz und die Kriminalpolizei Bayreuth haben die Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.
Wer in der Nacht zum Samstag in der Fronhofstraße in Pegnitz etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0921 / 50 60 in Verbindung zu setzen.
tas

]]>
Vollgas vor der Polizei: Illegales Autorennen auf dem Berliner Ring https://oberfranken.radiogalaxy.de/vollgas-vor-der-polizei-illegales-autorennen-auf-dem-berliner-ring-687505/ Sun, 09 Nov 2025 11:12:01 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/vollgas-vor-der-polizei-illegales-autorennen-auf-dem-berliner-ring-687505/ Wenn der Adrenalinkick zur Bruchlandung führt: Zwei junge BMW-Fahrer haben sich am Berliner Ring in Bamberg ein illegales Autorennen geliefert – dummerweise direkt vor der Polizei. Die beiden Männer, im Alter von 23 und 28 Jahren ließen an einer roten Ampel die Motoren aufheulen und rasten bei Grün mit Vollgas bis zur nächsten Ampel. Dabei übersahen sie offenbar, dass hinter ihnen eine uniformierte Streife fuhr. Die Beamten stoppten das Duo kurz darauf. Beide mussten ihren Führerschein noch vor Ort abgeben – sie erwartet nun eine Anzeige wegen eines verbotenen Autorennens. Verletzt wurde laut Polizei niemand.

]]>
Mit 1,9 Promille auf der Gegenspur: Polizei stoppt flüchtigen Autofahrer https://oberfranken.radiogalaxy.de/mit-19-promille-auf-der-gegenspur-polizei-stoppt-fluechtigen-autofahrer-687502/ Sun, 09 Nov 2025 11:03:53 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/mit-19-promille-auf-der-gegenspur-polizei-stoppt-fluechtigen-autofahrer-687502/ Alkohol am Steuer, das wird teuer. Ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Bamberg war am Samstagabend mit fast zwei Promille unterwegs. Der Mann fuhr mit seinem Ford von Trabelsdorf in Richtung Debring und geriet dabei soweit auf die Gegenspur, dass er den Außenspiegel eines entgegenkommenden VW touchierte. Statt anzuhalten, fuhr er aber laut Polizei einfach weiter. Der Geschädigte blieb aber dran – er verfolgte den Wagen und alarmierte die Polizei. Die Beamten konnten den Mann schließlich stoppen und stellten einen Alkoholwert von rund 1,9 Promille fest. Seinen Führerschein musste der 37-Jährige noch vor Ort abgeben – ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

]]>
Papier-LKW auf der A9 bei Münchberg ausgebrannt – sechsstelliger Schaden https://oberfranken.radiogalaxy.de/papier-lkw-auf-der-a9-bei-muenchberg-ausgebrannt-sechsstelliger-schaden-687490/ Sun, 09 Nov 2025 10:49:23 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/papier-lkw-auf-der-a9-bei-muenchberg-ausgebrannt-sechsstelliger-schaden-687490/ Ein mit Papier beladener LKW ist am Samstag (08.11.) auf der A9 bei Münchberg komplett ausgebrannt. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Fahrer des Sattelzugs Rauch an seiner Zugmaschine bemerkt und war daraufhin auf den Standstreifen gefahren. Direkt danach war der LKW dann wirklich in Brand geraten. Das Feuer hat auch von der Zugmaschine auf den mit Altpapier beladenen Auflieger übergegriffen.
Die Feuerwehren aus Münchberg und Helmbrechts haben nicht verhindern können, dass der LKW komplett ausgebrannt ist. Die Lösch- und Bergungsarbeiten haben fast die komplette Nacht angedauert. Die Polizei rechnet mit einem Schaden im sechsstelleigen Bereich.
tas

]]>
CSU Oberfranken fordert Unterstützung der Kommunen https://oberfranken.radiogalaxy.de/csu-oberfranken-fordert-unterstuetzung-der-kommunen-687487/ Sun, 09 Nov 2025 10:22:05 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/csu-oberfranken-fordert-unterstuetzung-der-kommunen-687487/ Der CSU-Bezirksvorstand Oberfranken hat in Hof über die Sicherheitslage in der Region und weltweit beraten. Bezirksvorsitzender Martin Schöffel forderte dabei mehr Unterstützung für Polizei und Kommunen sowie klare Zuständigkeiten bei Sicherheitsfragen. An der Sitzung nahmen auch Vertreter aus dem Raum Bamberg-Forchheim teil, darunter Bundestagsabgeordneter Thomas Silberhorn aus Bamberg und Landtagsabgeordneter Holger Dremel aus Hirschaid. Sie betonten die Bedeutung enger Zusammenarbeit von Bund, Land und Kommunen, um Migration zu steuern und Kriminalität vorzubeugen. Zum Abschluss wurde hervorgehoben, dass Sicherheit, Ordnung und Zusammenhalt die Grundlage für starke und lebenswerte Städte in Oberfranken sind.

]]>
Offizielle Eröffnung für alle: neues Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth https://oberfranken.radiogalaxy.de/offiziell-eroeffnung-fuer-alle-neues-deutsch-deutsche-museum-in-moedlareuth-oeffnet-am-sonntag-685852/ Sun, 09 Nov 2025 06:36:05 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/?p=685852 Mit der Eröffnung des neuen Museumsgebäudes in Mödlareuth erhält der Erinnerungsort an die deutsche Teilung einen modernen Lern- und Begegnungsraum. Heute startet der reguläre Museumsbetrieb.
Zur Feier um 14 Uhr werden unter anderem Wolfram Weimer, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, und Sabine Bergmann-Pohl, Präsidentin der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR, erwartet. Das Motto des Tages lautet „Grenzüberschreitung“ – in Erinnerung an den Fall der Berliner Mauer.
Der Eintritt zur Eröffnung und zu allen Programmpunkten ist frei.
Weitere Informationen: www.landkreis-hof.de

]]>
Reichsprogromnacht: Wichtige Erinnerungen bewahren https://oberfranken.radiogalaxy.de/reichsprogromnacht-wichtige-erinnerungen-bewahren-685096/ Sun, 09 Nov 2025 06:01:47 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/?p=685096 Der Jahrestag der Reichspogromnacht heute ist ein Tag, um innezuhalten und an die schrecklichen Taten gegen Jüdinnen und Juden dieser Nacht zu erinnern. Heute soll in Worten und auf Wegen daran erinnert werden.

Zum Beispiel gibt es heute Nachmittag Um 17 Uhr einen gemeinsamer Gang vom Sternplatz zu eher unbekannten Erinnerungsorten in Bayreuth. Dabei wird unter anderem am Storchenhaus sowie am Justizpalast des leidvollen Unrechts gedacht und die belastete Geschichte dieser Gebäude erzählt. Auch Schülerinnen und Schüler werden dabei sein, Dekan Jürgen Hacker und Landgerichtspräsident Matthias Burghardt. Im Anschluss sind alle Teilnehmer eingeladen, im Justizgebäude II aktuelle Aufarbeitungsergebnisse zur Tätigkeit des Volksgerichtshofs Bayreuth der Nazizeit zu hören.

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit der Stadt Bayreuth, der Landgericht Bayreuth, der Stadtkirchengemeinde Bayreuth, dem Historischen Verein für Oberfranken, dem Frankenbund, dem Colloquium Historicum Wirsbergense, dem Bayreuther Freundeskreis der Evang. Akademie Tutzing, der Katholischen Erwachsenenbildung und des EBW Oberfranken-Mitte statt. Weitere Informationen unter www.ebw-oberfranken-mitte.de.

 

]]>