Radio Galaxy – Oberfranken https://oberfranken.radiogalaxy.de Sat, 28 Jun 2025 12:38:55 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Polizeibericht 28.06.2025 https://oberfranken.radiogalaxy.de/polizeibericht-28-06-2025-575998/ Sat, 28 Jun 2025 12:38:55 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/polizeibericht-28-06-2025-575998/ Zug beschmiert

Weidenberg: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es am Bahnhof in Weidenberg zu einer Sachbeschädigung durch Schmierereien an einem Zug der Agilis Verkehrsgesellschaft. Der oder die bislang unbekannten Täter besprühten den über Nacht am Bahnhof Weidenberg abgestellten Eisenbahn-Triebwagen großflächig mit mehreren Schriftzügen. Der so entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro .

Zeugen werden gebeten sich unter Tel.: 0921/506-2230 bei der Polizeiinspektion Bayreuth-Land zu melden.

 

Festgestellte Fahrten unter Alkoholeinfluss

Unabhängig voneinander fielen Streifen der Polizeiinspektion Bayreuth-Land in der Nacht zum Samstag im Gemeindebereich von Mistelgau zwei Pkw Lenker auf, welche offensichtlich vor Fahrtantritt zu tief ins Glas geschaut hatten. Bei der ersten Kontrolle in den frühen Abendstunden wies der Pkw-Lenker bei einem Vortest einen Wert von Knapp 1,5 Promille auf. Für die Ermittlung des genauen Alkoholwertes wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

Der zweite Verstoß wurde nach Mitternacht festgestellt, der Pkw-Lenker wies hier einen Wert von knapp über 1,2 Promille auf, auch hier wurde eine Blutentnahme angeordnet.

Beide Fahrer erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, die Führerscheine wurden erst einmal einbehalten.

Glück hingegen hatte der 20-Jähriger Fahrer eines Mofa. Bei der Kontrolle mehrerer Personen in Bad Berneck konnte bei dem jungen Mann, welcher ein Mofa bei sich führte eine deutliche Alkoholisierung festgestellt werden. Da eine Fahrt nicht nachzuweisen war, blieb es hier bei der erzieherischen/gefahrenabwehrenden Maßnahme der Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel und einer Ermahnung durch die kontrollierenden Beamten. Der Schlüssel wurde später an eine berechtigte, fahrtüchtige Person übergeben.

 

Außenlandung eines Ultraleichtflugzeuges

Speichersdorf: Am Samstagmorgen kam es auf einer Wiese neben der B22 zwischen Kirchenlaibach und Seybothenreuth zu einem durchaus seltenen Ereignis. Der Pilot eines Ultraleichtflugzeuges musste aufgrund eines technischen Defektes eine Notlandung außerhalb eines Flugplatzes durchführen. Da der Flugplatz in Speichersdorf für eine Landung nicht zur Verfügung stand entschied sich der Pilot, welcher sich alleine in der Maschine befand für die Landung auf der Wiese neben der Bundesstraße. Die Maschine konnte sicher gelandet werden, so dass die alarmierten Helfer von Rettungsdienst und Feuerwehr unverrichteter Dinge wieder abgezogen werden konnten. Nach Behebung des technischen Defektes und mit Genehmigung des Luftamtes Nordbayern konnten Pilot und Maschine ihren Flug mit Ziel Nürnberg fortsetzen.

Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.

]]>
Instrument mit langer Tradition: Schalmeienfestival im Vogtland https://oberfranken.radiogalaxy.de/instrument-mit-langer-tradition-schalmeienfestival-im-vogtland-575989/ Sat, 28 Jun 2025 12:30:58 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/?p=575989 Das Instrument Schalmei ist keineswegs angestaubt, seine Fangemeinde wächst, heißt es aus dem Landratsamt Vogtlandkreis. Es steht morgen im Mittelpunkt, beim 23. Schalmeienfestival in Taltitz. Die Gemeinde feiert 800-jähriges Bestehen. Passend dazu findet das alljährliche Schalmeienfestival des Vogtlands dort statt. Um 14 Uhr geht’s los im Festzelt auf dem Taltitzer Sportplatzgelände. Mit dabei sind zahlreiche Schalmeienkapellen aus dem Vogtland, wie die eben gehörte Schalmeienkapelle Reichenbach.

Die Schalmei hat mit dem mittelalterlichen Hirteninstrument aus Holz nicht mehr viel gemeinsam. Das ist eher Vorläufer der Klarinette. Die heutige Schalmei geht vielmehr auf Signalhörner vom Anfang des 20. Jahrhunderts zurück, die bei der Bahn und der Feuerwehr genutzt wurden. Diese Hörner wurden im vogtländischen Markneukirchen hergestellt und weiterentwickelt. Die Schalmei gilt auch als deutsche Version des Dudelsacks.

Für Website:
Mit dabei
Schalmeienkapelle Tierbach e.V.
1.Vogtländischer Schalmeienzug Auerbach
Schalmeienorchester Plauen e.V.
Schalmeienfreunde Stadt Falkenstein e.V
Schalmeienkapelle Reichenbach 1960 e.V.
 

Rahmenprogramm:

Tanzverein „Vergissmeinnicht“ e.V. aus Plauen
Landrätin Resi

]]>
Kilometer sammeln: Aktion Stadtradeln startet in der Region https://oberfranken.radiogalaxy.de/kilometer-sammeln-aktion-stadtradeln-startet-in-der-region-575962/ Sat, 28 Jun 2025 12:00:10 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/?p=575962 In Plauen hat die Aktion schon begonnen. Morgen heißt es auch im restlichen Teil der Euroherz-Region: Kilometer auf dem Rad sammeln. Die Aktion Stadtradeln beginnt im Hofer Land, im Landkreis Wunsiedel und im Landkreis Tirschenreuth. Wer mitmacht, kann am Ende auch etwas gewinnen. Beim Stadtradeln geht es aber vor allem um Teamarbeit, um Gesundheit, Klimaschutz und darum, ein Zeichen für mehr Radverkehr zu setzen, sagen die Organisatoren. Wie ihr euch registrieren und wo ihr eure gesammelten Kilometer eintragen könnt, seht ihr hier.
Im Landkreis Hof startet morgen eine Eröffnungstour ab dem Landratsamt und geht über die neu eingeweihte Strecke „Südliche Regnitz“ bei Regnitzlosau und Rehau. Im Landkreis Wunsiedel wird das Stadtradeln auf der Perlenroute von Selb-Plößberg aus eröffnet und führt von dort aus ebenfalls nach Rehau. Beim Tag der offenen Gartentür treffen die Teilnehmer in Seelohe auf die Hofer Radguppe. Gemeinsam geht’s dann zur Einkehr ins Alte Pfarrhaus nach Schönwald.

]]>
Schneller Leben retten: Wasserwacht Weißenstadt setzt auf moderne Technik https://oberfranken.radiogalaxy.de/schneller-leben-retten-wasserwacht-weissenstadt-setzt-auf-moderne-technik-575911/ Sat, 28 Jun 2025 11:30:37 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/?p=575911 Bei dem schönen Sommerwetter wird es an diesen Tagen voll an den Badeseen der Region. Dabei kann es aber auch immer wieder zu Unfällen kommen. Die Wasserwacht Weißenstadt stellt sich deshalb jetzt neu und modern auf.

Die Wasserwacht hat ein sogenanntes Aqua Eye bekommen. Das ist ein Sonar, das vermisste Personen unter Wasser schnell und effektiv erkennen kann. Es kann in fünf Minuten bis zu 8.000 Quadratmeter Wasser in mehreren Metern Tiefe scannen und mit künstlicher Intelligenz auswerten, heißt es in einer Mitteilung. Noch in dieser Saison soll die Weißenstädter Wasserwacht außerdem einen Dolphin 3 Wasserrettungsroboter bekommen. Der ist in rund zehn Sekunden einsatzbereit und kann mit bis zu 25 km/h einer ertrinkenden Person zu Hilfe kommen. Das Gerät hat Griffe, an denen sich die Person festhalten kann, bis ein Rettungsboot eintrifft oder kann damit sogar ferngesteuert an Land gebracht werden. 7.000 Euro kostet der Roboter. Er soll über Spenden und Sponsoren finanziert werden, so die Wasserwacht.

Beim Weißenstädter Seezauber am Sonntag im Kurpark wird die Wasserwacht den Dolphin 3 der Öffentlichkeit vorstellen.

Wer die Wasserwacht Weißenstadt mit einer Spende unterstützen möchte, kann dies unter:

BRK Kreisverband Wunsiedel i.F.
Betreff: Wasserwacht Weißenstadt

DE93 7805 0000 0620 0040 02

Sparkasse Hochfranken

]]>
Sommerferien in Sachsen: Plauener Museen organisieren Ferienprogramm https://oberfranken.radiogalaxy.de/sommerferien-in-sachsen-plauener-museen-organisieren-ferienprogramm-575908/ Sat, 28 Jun 2025 11:00:49 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/?p=575908 Die Schülerinnen und Schüler in Bayern kommen gerade frisch aus den Pfingstferien. Unser sächsisches Sendegebiet im Vogtland ist schon in die Sommerferien gestartet. Die vier Plauener Museen haben für dieses Jahr auch wieder ein Ferienprogramm organisiert. Das sind das Vogtlandmuseum, die Galerie e.o.plauen, die Fabrik der Fäden und das Hermann-Vogel-Haus in Krebes. Hier könnt ihr in den Sommerferien verschiedene Führungen machen und auch selbst kreativ werden. Für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt frei.

Den Start bildet am 4. Juli um 10 Uhr eine Familienführung im Vogtlandmuseum. Der neugierige Museumsmarder Max führt auf einer Entdeckungstour durch die Hausgeschichte.

An den Donnerstagen – 17. Juli um 10 Uhr und 31. Juli um 14 Uhr – lockt eine „Unterweltführung“ mit alten Kellergewölben, geheimen Gängen und sagenhaften Geschichten ins Vogtlandmuseum.

Mit einem Koffer voller Bücher geht es am 24. Juli um 14 Uhr auf eine literarische Reise durch das Vogtlandmuseum und die Galerie e.o.plauen sowie an die Stadtmauer.

Kunst erleben und kreativ sein – das steht im Mittelpunkt des Sommerferienprogramms der Galerie e.o.plauen. Am 2. und 8. Juli werden jeweils um 14 Uhr Geschichten von Erich Ohser und seiner Frau Marigard Bantzer vorgelesen. Danach gibt es in der pädagogischen Werkstatt die Gelegenheit, selbst gestalterisch aktiv zu werden.

An den Freitagen 4. und 11. Juli findet um jeweils 14 Uhr eine Familienführung durch die „Vater und Sohn“-Dauerausstellung statt – ebenfalls mit anschließender Kreativzeit in der Werkstatt.

Am 16. Juli und am 6. August heißt es um jeweils 11 und 14 Uhr in der Fabrik der Fäden: Knüpfen wie vor 100 Jahren. Unter fachkundiger Anleitung können Armbänder, Anhänger, Ohrringe und vieles anderes in der lang vergessenen Knüpftechnik der „Margaretenspitze“ gestaltet werden.

Für alle Interessierten ab zehn Jahre ist am 30. Juli ganztägig Kreativität gefragt: In der Web-Werkstatt entstehen kleine Kunstwerke aus Stoff und Garn. Zusammen werden diese in einer wachsenden Installation präsentiert und bereichern anschließend die Raumgestaltung der Fabrik der Fäden. 

]]>
Im Forchheimer Stadtgebiet ist aktuell der Strom ausgefallen https://oberfranken.radiogalaxy.de/im-forchheimer-stadtgebiet-ist-aktuell-der-strom-ausgefallen-575935/ Sat, 28 Jun 2025 10:54:47 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/im-forchheimer-stadtgebiet-ist-aktuell-der-strom-ausgefallen-575935/ Update 13.56
Stadtwerke Forchheim auf Radio Bamberg Nachfrage:
– in Burk und Werlbach wieder Strom
– Reparaturarbeiten laufen, weitere Haushalte werden langsam wieder ans Stromnetz geschalten
– alles läuft behutsam, weil die betroffene Leitung eine starke Spannung hat (sogenannte Mittelspannungsleitung)

 

 

Es betrifft ganz unterschiedliche Stadtteile. Zum Beispiel Burk, den Kellerwald und den Osten der Stadt. Wie die Stadtwerke auf Radio Bamberg Nachfrage sagen, handelt es sich um eine größere Störung – die Ursache ist unbekannt. Die Techniker arbeiten mit Hochdruck daran, das Problem zu lösen. Wie lange der Ausfall dauert, lasse sich aktuell nicht sagen.

]]>
Logistikpark in Berg: Bürgerinitiative lädt zu Infoveranstaltung https://oberfranken.radiogalaxy.de/logistikpark-in-berg-buergerinitiative-laedt-zu-infoveranstaltung-575899/ Sat, 28 Jun 2025 10:30:20 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/logistikpark-in-berg-buergerinitiative-laedt-zu-infoveranstaltung-575899/ Die Mehrheit der Bürger in Berg hat sich Anfang des Jahres für mehr Gewerbeansiedlungen am Lerchenbühl ausgesprochen. Seitdem bespricht der Berger Gemeinderat das Thema immer wieder bei seinen Sitzungen und leitet die baurechtlichen Schritte ein. Unter anderem hatte die Handelskette „Action“ schon Interesse angemeldet.
Die Bürgerinitiative „Stoppt den Logistikpark“ ist nach wie vor dagegen. Sie lädt heute zu einer Infoveranstaltung an der Schlegel-Brücke ein. Die beginnt um 15 Uhr 30. Dabei soll es, wie es heißt, um „Neuigkeiten zum Dreckwall“ gehen. Wie es auf Nachfrage bei Christian Müller von der Bürgerinitiative heißt, hat sie inzwischen zwei neue Bürgerbegehren auf den Weg gebracht, die auch zulässig sind. Das sei nötig, weil das Landratsamt Hof sich mit dem geplanten Lärmschutzwall zur A9 befasst und diesen genehmigen muss. Zudem hätten sich laut Müller kürzlich hart belegbare Fakten aufgetan, die die Vorgänge des letzten Jahres in Berg in ein vollkommen neues Licht rücken lassen. Dazu soll es mehr Infos am Nachmittag geben.

]]>
SaisonBus Linie im Vogtland: Talsperre Pöhl in den Sommerferien besser erreichbar https://oberfranken.radiogalaxy.de/saisonbus-linie-im-vogtland-talsperre-poehl-in-den-sommerferien-besser-erreichbar-575890/ Sat, 28 Jun 2025 10:00:06 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/saisonbus-linie-im-vogtland-talsperre-poehl-in-den-sommerferien-besser-erreichbar-575890/ Die Schüler in unserem sächsischen Sendegebiet dürfen jetzt schon die Sommerferien genießen. Bayern muss noch ein paar Wochen warten.
Der Verkehrsverbund Vogtland (VVV) hat zum Start der Sommerferien in Sachsen seinen Fahrplan angepasst. Damit ist die Talsperre Pöhl ab heute noch besser erreichbar. Dafür zuständig ist die SaisonBus Linie 74. Sie bringt Fahrgäste an Wochenenden, Feiertagen und jetzt in den Sommerferien täglich zur Talsperre. Der VVV verspricht, dass die Ausflugslinie nun stabiler und pünktlicher unterwegs ist. Außerdem deckt sie größere Teile des Vogtlands durch Umsteigeverbindungen am Bahnhof Jocketa ab. Einen weiteren Wunsch hat der Verkehrsverbund dabei berücksichtigt: Eine spätere Rückfahrt von der Talsperre Pöhl nach Plauen, damit Besucher den Tag an der Talsperre ausklingen lassen können. Die Rückfahrt ist um 19 Uhr 30. Alle Infos zur Ausflugslinie findet ihr hier.

 

]]>
Tourismus in Franken: Rekordübernachtungszahlen 2024 https://oberfranken.radiogalaxy.de/tourismus-in-franken-rekorduebernachtungszahlen-2024-575836/ Sat, 28 Jun 2025 09:20:34 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/tourismus-in-franken-rekorduebernachtungszahlen-2024-575836/ Rekord-Übernachtungszahlen für den Tourismusverband Franken. Bei der Mitgliederversammlung in Münchberg haben die Verantwortlichen die neuesten Zahlen vorgestellt. 2024 waren es erstmals über 26 Millionen Übernachtungen in ganz Franken, ein Plus von rund zwei Prozent. Besonders stark haben die fränkischen Städte abgeschnitten, aber auch das Weinland kann sich über viele Gäste freuen. Außerdem hat der Verband mittlerweile eine eigene Ausbildungskampagne und setzt auch verstärkt auf Medienpräsenz und digitale Sichtbarkeit. Die Vorsitzenden sehen sich trotz wirtschaftlicher Herausforderungen gut aufgestellt für die Zukunft.

]]>
Babenberger Volkslauf sorgt für Änderungen im Nahverkehr https://oberfranken.radiogalaxy.de/babenberger-volkslauf-sorgt-fuer-aenderungen-im-nahverkehr-575824/ Sat, 28 Jun 2025 09:16:05 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/babenberger-volkslauf-sorgt-fuer-aenderungen-im-nahverkehr-575824/ Wegen des Babenberger Volkslaufs nehmen die Busse der Linie 908 heute zwischen ca. 15.30 und 17.30 Uhr eine Umleitung. Auf der Fahrt in Richtung Klinikum können die Haltestellen „St. Urban“ bis „Hohes Kreuz (Märkte)“ nicht bedient werden. Auf der Fahrt in Richtung ZOB können die Haltestellen „Hohes Kreuz (Märkte)“ bis „König-Konrad-Str.“ nicht bedient werden.

 

]]>