Radio Galaxy – Oberfranken https://oberfranken.radiogalaxy.de Wed, 12 Nov 2025 03:53:16 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 REHAU Gruppe: Stellenabbau am Hauptsitz https://oberfranken.radiogalaxy.de/rehau-gruppe-stellenabbau-am-hauptsitz-689479/ Wed, 12 Nov 2025 03:53:16 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/rehau-gruppe-stellenabbau-am-hauptsitz-689479/ Die REHAU Gruppe ist ein großer Arbeitgeber in der Region und hat sich innerhalb eines Jahres bereits deutlich umstrukturiert. Jetzt stellt das Unternehmen seinen Service-Bereich weiter um. Seit Anfang des Jahres arbeiten die einzelnen Teilkonzerne REHAU Building Solutions, Industrial Solutions, Interior Solutions und Window Solutions eigenständig am Markt. Im Laufe des Jahres wurden bereits mehr als 500 Service-Arbeitsplätze in diese Teilbereiche verlagert, um dort die spezifischen Aufgaben zu übernehmen. Bis Ende 2027 sollen weitere 95 Arbeitsplätze folgen. Das teilt die REHAU Gruppe auf Nachfrage von Radio Euroherz mit. Im Zuge der Restrukturierung baut das Unternehmen an seinem Hauptsitz in Rehau gut 100 Stellen ab. Die betroffenen Beschäftigten sind in persönlichen Gesprächen informiert worden, individuelle und faire Sozialpakete wurden ausgearbeitet, heißt es. Ziel der Umstrukturierung ist es, Kosten zu senken und die Abläufe effizienter zu machen. Mit der neuen Struktur will REHAU die Basis für eine erfolgreiche Zukunft der gesamten Unternehmensgruppe schaffen, heißt es weiter.

]]>
Schöne Bescherung vom Bayreuther Weihnachtszirkus https://oberfranken.radiogalaxy.de/schoene-bescherung-vom-bayreuther-weihnachtszirkus-689389/ Tue, 11 Nov 2025 17:51:38 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/schoene-bescherung-vom-bayreuther-weihnachtszirkus-689389/ In Bayreuth gibt’s kurz vor Weihnachten eine schöne Bescherung: Der Bayreuther Weihnachtszirkus spendet 600 Freikarten für die Gala-Vorpremiere am 18. Dezember an bedürftige Familien. Die Tickets werden über das Sozialreferat an Jugendhilfeeinrichtungen und soziale Träger wie Condrobs, Caritas oder die Stadtmission verteilt.
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger dankte für die Spende, die vielen Kindern und Familien „unvergessliche Stunden“ schenken soll.

red

]]>
Sparkasse Bayreuth fördert Spaß am Rechnen https://oberfranken.radiogalaxy.de/sparkasse-bayreuth-foerdert-spass-am-rechnen-689380/ Tue, 11 Nov 2025 17:45:26 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/sparkasse-bayreuth-foerdert-spass-am-rechnen-689380/ Die Sparkasse Bayreuth sorgt auch in diesem Jahr wieder für Rechenfreude im Klassenzimmer: Mit einer Spende von 3.000 Euro ermöglicht sie allen Schulen in Stadt und Landkreis die Teilnahme am Wettbewerb „Mathe im Advent“. Schulklassen von der Förderschule bis zum Gymnasium können sich dabei vom 1. bis 24. Dezember täglich spannenden Mathe-Aufgaben stellen – spielerisch, kreativ und mit echten Alltagsbezügen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Mathematik zu begeistern. Das Schulamt unterstützt die Aktion, Botschafter Dr. Clemens Miller lobt das Engagement der Sparkasse: So werde Mathematik für viele Schülerinnen und Schüler zum Erlebnis.

fh

]]>
Aufstellungsveranstaltungen für die Kommunalwahl: Kulmbacher AfD wählt Listen für Stadtrat und Kreistag https://oberfranken.radiogalaxy.de/aufstellungsveranstaltungen-fuer-die-kommunalwahl-kulmbacher-afd-waehlt-listen-fuer-stadtrat-und-kreistag-689368/ Tue, 11 Nov 2025 17:36:37 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/aufstellungsveranstaltungen-fuer-die-kommunalwahl-kulmbacher-afd-waehlt-listen-fuer-stadtrat-und-kreistag-689368/ Auch der AfD-Kreisverband Kulmbach hat für die Kommunalwahl im März 2026 jeweils eine Liste für den Kulmbacher Stadtrat und den Kreistag gewählt. Die Listen hat der AfD Kreisverband in zwei Aufstellungsveranstaltungen am Sonntag einstimmig gewählt. Auf Platz eins der Stadtratsliste steht OB-Kandidat Bernd Stößlein. Sein Motto für den Wahlkampf ist unter anderem Sicherheit statt Symbolpolitik. Die Liste für den Kreistag führt der Kulmbacher Markus Sesselmann an, der der Landratskandidat der AfD ist. Beide Spitzenkandidaten stehen für innere Sicherheit, sofortigen Asylstopp und möglichst komplette Rückführung der meist männlichen Armutsflüchtlinge aus den arabischen und afrikanischen Ländern, heißt es in einer Mitteilung der AfD.

]]>
Bamberger Literaturfestival 2026 – Programm vorgestellt https://oberfranken.radiogalaxy.de/bamberger-literaturfestival-2026-programm-vorgestellt-689344/ Tue, 11 Nov 2025 17:12:42 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/bamberger-literaturfestival-2026-programm-vorgestellt-689344/ Ab Mitte Januar finden in Stadt und Landkreis Bamberg wieder zahlreiche Lesungen statt – beim 11. Bamberger Literaturfestival. Mehr als 70.000 Menschen haben das BamLit in den vergangenen 10 Jahren besucht, eine Zahl, auf die Landrat Johann Kalb stolz ist. Bei der Programmvorstellung heute sagte er:

„Das BamLIt, wenn es es nicht gäbe, müsste es, glaube ich, ganz dringend erfunden werden, jetzt im elften Jahr. Und man sieht ja schon an der Menge der Besucher heute hier und an der Menge der Sponsoren, die das Ganze unterstützen, wie wichtig das der gesamten Gesellschaft ist.“

Der Geschäftsführer des Veranstaltungsservice Bamberg, Wolfgang Heyder zur Finanzierung des BamLit:

„Insgesamt reden wir über ein Gesamtbudget von über 200.000 Euro. Davon sind nur ca. 40% über das Ticketing gedeckt. Der Rest wird über Sponsoren abgewickelt und viele kleine und mittlere Sponsoren tragen dazu bei, dass wir das Ganze umsetzen können. Also, das ist ein sehr breit aufgestelltes Thema.“

Die Gäste des 11. Bamberger Literaturfestivals sind zum Beispiel Andrea Sawatzki, Dr. Eckardt von Hirschhausen und Joschka Fischer. Neben den Lesungen für Erwachsene finden auch zahlreiche Lese-Aktionen für Kinder und Jugendliche statt.

 

]]>
Kinderspielplatz beim Volksfestplatz: Ende der Sperrung in Sicht https://oberfranken.radiogalaxy.de/kinderspielplatz-beim-volksfestplatz-ende-der-sperrung-in-sicht-689305/ Tue, 11 Nov 2025 17:11:23 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/?p=689305 Endlich ist ein Ende der langen Sperrung des Kinderspielplatzes beim Bayreuther Volksfestplatz in Sicht. Eine Bodenuntersuchung hatte 2018 eine sehr hohe Schadstoffbelastung dort festgestellt (woher die kommt ist nicht klar). Bis heute ist der Spielplatz zu. Mehrere, weitere Gutachten haben seitdem lange gedauert. Jetzt endlich sind die Planungen zur Sanierung und Neugestaltung abgeschlossen, teilt das Rathaus mit. Der Stadtentwicklungsausschuss stimmt zu, dass 2026 gebaut wird. Die Gesamtkosten liegen bei 570.000 Euro. Der Boden wird komplett ausgehoben und erneuert. Der neue Spielplatz sieht mehrere Bereiche für verschiedene Altersstufen vor.
Alle Spielgeräte haben nach dem Plan einen barrierefreien Zugang. Die Wege können auch für Roller, Bobbycars und Skooter gut genutzt werden.

bea

]]>
Schluss mit Containerzwischenlösung – neue Kitaräume für die Saas https://oberfranken.radiogalaxy.de/schluss-mit-containerzwischenloesung-neue-kitaraeume-fuer-die-saas-689296/ Tue, 11 Nov 2025 17:01:41 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/schluss-mit-containerzwischenloesung-neue-kitaraeume-fuer-die-saas-689296/ Die Saas braucht dringend eine Kita-Lösung. Der Stadtentwicklungsausschuss hat über verschiedene Möglichkeiten diskutiert und sich am Ende für das ehemalige Forsthaus-Gelände in der Jakobstraße entschieden. Zum Hintergrund: 2019 hatte die Stadt für die Saaser Kita günstige Container für Krippen- und Hort-Gruppen angemietet – eigentlich geplant als Zwischenlösung für zwei Jahre. Aber sie stehen noch heute. Alle Beteiligten sind sich einig: Ein Ersatz dieser alten Container muss jetzt her, mindestens drei Kita-Gruppenräume und mindestens drei Hort-Gruppen.
Mehrere Stadträte hatten Anträge mit verschiedenen Vorschlägen eingereicht. Mit zwei Gegenstimmen ist entschieden, dass die neuen Kita-Räume in der Jakobstraße eingerichtet werden. Aktuell leben dort noch pflegebedürftige Senioren. Das alte Gebäude soll abgerissen und neuer Baubeginn dann 2027 sein.

bea

]]>
Sachstandsbericht im Bayreuther Rathaus: Friedrichsforum wird nochmal teurer und Auftaktveranstaltungstermin wankt https://oberfranken.radiogalaxy.de/sachstandsbericht-im-bayreuther-rathaus-friedrichsforum-wird-nochmal-teurer-und-auftaktveranstaltungstermin-wankt-689293/ Tue, 11 Nov 2025 16:59:03 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/sachstandsbericht-im-bayreuther-rathaus-friedrichsforum-wird-nochmal-teurer-und-auftaktveranstaltungstermin-wankt-689293/ Das Friedrichsforum in Bayreuth wird nochmal teurer und auch der Termin der Auftaktveranstaltung wankt. Das ist aus dem Rathaus deutlich geworden. Zum Endspurt werde nochmal ein weiteres Budget von 4,8 Millionen Euro nötig, so die zuständige Firma Drees&Sommer. Damit steigen die Gesamtkosten wieder an – auf 114,8 Millionen. Und auch bei der Inbetriebnahme gibt es erneut Verzögerungen.

Die Planungsfirma sagt, das funktioniert nicht mehr – wie eigentlich vorgesehen – vor Januar (2026). Eigentlich ist am 14. Februar die erste Veranstaltung im neuen Friedrichsforum angedacht. Ob das klappt, ist aber auch fraglich. Denn durch die Arbeiten im Januar wird die Vorbereitungszeit für den Veranstalter sehr knapp – eventuell zu knapp. Fest steht, dass so oder so auch nach dem 14. Februar noch Restarbeiten anstehen werden. Welche und wie viele ist offen.
Ausschlaggebend ist zum Beispiel, ob das Brandschutzgutachten noch vor dem 14.2. stattfinden kann.
Gründe für die spätere Inbetriebnahme gibt es mehrere: Überschneidungen von Bodenbelags- und Reinigungsarbeiten. Der Liefer- und Montagetermin der bühnentechnischen Anlagen (Audio und Video) ist noch gar nicht abgestimmt. Als ursprüngliche Probleme nennt Drees&Sommer, dass manche Baufirmen einfach nicht gekommen sind, Vereinbarungen nicht eingehalten haben, was zu einer Verkettung von Verzögerungen geführt hat.

Ein paar positive Nachrichten gibt es aber aus dem Sachstandsbericht: Die Außenanlagen kommen voran, die Bäume auf dem Vorplatz wurden heute (11.11.) gepflanzt. Und der Wassereintritt im Bereich des Wandelgangs ist mittlerweile beseitigt.
Ob der Termin der Auftaktveranstaltung aber gehalten werden könne, ist derzeit ungewiss.

]]>
Franken-Sachsen-Magistrale: Donnerstag als Entscheidungstag für Elektrifizierung https://oberfranken.radiogalaxy.de/franken-sachsen-magistrale-donnerstag-als-entscheidungstag-fuer-elektrifizierung-2-689284/ Tue, 11 Nov 2025 16:49:34 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/franken-sachsen-magistrale-donnerstag-als-entscheidungstag-fuer-elektrifizierung-2-689284/ Sie verbindet Bayern, Sachsen und Tschechien – und ist gleichzeitig die größte Dieselinsel im Herzen Europas. Das schreibt der Wunsiedler Freie-Wähler-Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig über die Franken-Sachsen-Magistrale. Das ist die Bahnstrecke zwischen Dresden und Nürnberg. Seit Jahren wartet die Region auf die Elektrifizierung der Strecke. Zuletzt haben mehr und mehr Politiker gefordert, die Elektrifizierung endlich anzugehen – im Zuge der Brückensanierung im Pegnitztal. Auch Rainer Ludwig macht jetzt nochmal Druck: Er hat ein Schreiben an die Mitglieder des Haushaltsausschusses im Bundestag geschickt. Darin bittet er den Haushaltsausschuss, 50 Millionen Euro für die Planung und Genehmigung des Streckenabschnitts Nürnberg – Schnabelwaid bereitzustellen. Den Donnerstag bezeichnet Ludwig als „Entscheidungstag für die Franken-Sachsen-Magistrale“. Denn dann entscheidet der Haushaltsausschuss über die Aufnahme der ersten Kosten für die Elektrifizierung in den Bundeshaushalt.

]]>
Luisenburg-Festspiele: „Seele für Seele“ räumt beim Musical-Award ab https://oberfranken.radiogalaxy.de/luisenburg-festspiele-seele-fuer-seele-raeumt-beim-musical-award-ab-689281/ Tue, 11 Nov 2025 16:48:53 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/luisenburg-festspiele-seele-fuer-seele-raeumt-beim-musical-award-ab-689281/ Das Musical ist der Renner heuer bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel gewesen und hat auch das Fachpublikum auf Anhieb überzeugt: „Seele für Seele“ war in gleich elf Kategorien für den deutschen Musical-Award nominiert. Und das zahlt sich nun aus. Gleich zehnmal hat das Musical bei der Preisverleihung in Berlin abgeräumt. Zweimal gab es Bronze, fünfmal Silber und sogar dreimal Gold. Die Musik ist die beste Komposition der Saison, auch die Ausstattung hat sich einen Award gesichert. Besonders emotional für das Luisenburg-Team: José Luna hat den Preis für das beste Kostümbild posthum bekommen, er ist im September gestorben.

]]>