Radio Galaxy – Oberfranken https://oberfranken.radiogalaxy.de Sat, 27 Sep 2025 18:50:55 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Auftaktsieg für Bamberg Baskets! https://oberfranken.radiogalaxy.de/auftaktsieg-fuer-bamberg-baskets-654547/ Sat, 27 Sep 2025 18:50:55 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/auftaktsieg-fuer-bamberg-baskets-654547/ Die Bamberg Baskets starten mit einem Auswärtssieg in die neue Saison der Basketball Bundesliga.

Bei den Basketball Löwen Braunschweig bringt das Team von Head Coach Anton Gavel ein starkes Spiel aufs Parkett und gewinnt völlig verdient mit 98:75!
Die besten Bamberger Werfer waren Demarcus Demonia mit 21 und Austin Crowley mit 18 Punkten.

Das erste Heimspiel in der Brose Arena ist am 26.10. um 15:00 Uhr. Zu Gast sind die NINERS Chemnitz.

 

]]>
Straßensperrung im Landkreis Bamberg https://oberfranken.radiogalaxy.de/strassensperrung-im-landkreis-bamberg-654349/ Sat, 27 Sep 2025 14:17:21 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/?p=654349 In Wiesengiech im Landkreis Bamberg wird die Pfarrer-Kropfeld-Straße ab kommenden Montag voll gesperrt. Grund sind Kanal- und Wasserleitungsarbeiten. Betroffen ist zunächst der Bereich zwischen Lindenallee und Hausnummer 29. Wie das Landratsamt mitteilt, wird die Sperrung in den Herbstferien noch ausgeweitet: Dann sind auch die Schulstraße und die Lindenallee nicht befahrbar – wegen Asphaltierungsarbeiten. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 28. November. Eine Umleitung über Straßgiech, Scheßlitz, Windischletten und Roth ist in beide Richtungen eingerichtet.

]]>
Neue Umleitungen und Straßensperrungen im Bayreuther Stadtgebiet https://oberfranken.radiogalaxy.de/neue-umleitungen-und-strassensperrungen-im-bayreuther-stadtgebiet-653326/ Sat, 27 Sep 2025 13:08:29 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/?p=653326 Bayreuths Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier eine Übersicht:

Rankenstraße: Die Rankestraße wird im Bereich der Hausnummern 7 bis 19 wegen Abbrucharbeiten als Einbahnstraße in Richtung Fröbelstraße beschildert. Die Regelung gilt von Montag, 29. September, bis voraussichtlich 14. November. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Badstraße: Die Badstraße wird im Einmündungsbereich zur Graf-Münster-Straße wegen Arbeiten an den Wasserleitungen vollständig gesperrt. Die Sperrung findet von Montag, 29. September, bis Mittwoch, 8. Oktober, statt. In diesem Zusammenhang wird die Einbahnregelung in der Rathstraße und in der Werner-Siemens-Straße aufgehoben. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Eichendorffring: Der Eichendorffring wird ab Montag, 29. September, bis Ende November im Bereich zwischen Hegelstraße und Heinrich-Heine-Straße wegen der Verlegung einer Wasserleitung vollständig gesperrt. Anliegerverkehr wird je nach Baufortschritt ermöglicht. Die Umleitung führt über den Eichendorffring, Birkenstraße und Hegelstraße beziehungsweise umgekehrt.

An der Feuerwache: Die Straße „An der Feuerwache“ wird am Sonntag, 28. September, von 8 bis 19 Uhr, wegen des Tags der offenen Tür in der Feuerwache zwischen der Hausnummer 9 (vom Nordring kommend) und der Wirthstraße für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Umleitung führt über den Nordring und die Gutenbergstraße zum Berliner Platz beziehungsweise umgekehrt. Parkplätze am Veranstaltungsgelände stehen nicht zur Verfügung.

Habichtweg: Der Habichtweg wird in den nächsten Wochen wegen Umbauarbeiten an den Gehwegen abschnittsweise vollständig gesperrt. Bauabschnitt 1 betrifft den Bereich zwischen Bussardweg und Falkenweg. Er dauert von Montag, 6. Oktober, bis 7. November. Bauabschnitt 2 betrifft den Bereich zwischen Falkenweg und Amselweg (8. November bis 1. Dezember). Und Bauabschnitt 3 widmet sich dem Bereich zwischen Habichtweg Hausnummer 21 und Amselweg (2. bis 19. Dezember). Anwohnerverkehr wird nach Rücksprache ermöglicht. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Über weitere aktuelle Straßensperrungen und Umleitungen informiert die Stadt auf ihrem Baustellenportal unter https://baustellen.bayreuth.de/.

]]>
Kulturboden Hallstadt feiert Geburtstag https://oberfranken.radiogalaxy.de/kulturboden-hallstadt-feiert-geburtstag-654334/ Sat, 27 Sep 2025 12:00:15 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/?p=654334 10 Jahre Konzerte, 10 Jahre Kabarett, 10 Jahre Theater – der Kulturboden Hallstadt feiert morgen seinen 10. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum lädt der Veranstaltungsservice Bamberg zu einem Tag der offenen Tür von 12 bis 17 Uhr ein. Geschäftsführer Wolfgang Heyder:

„Also am Tag der offenen Tür ist es uns wichtig, einfach noch mal neue Menschen hier herzukriegen, die den Kulturboden noch nicht kennen. Und da haben wir auch ein wirklich tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, von MacArthur über Marina Seidl, über Klaus-Karl Kraus, was mich sehr freut. Und wir haben es geschafft, den Fastenprediger Wolfgang Reichmann hierherzukriegen.“

Für die Kinder gibt’s außerdem unter anderem Kinderschminken und Kinderlieder. Parallel gibt es an diesem Nachmittag von 14 bis 17 Uhr ein Jubiläumsangebot mit 2 für 1 auf die meisten Tickets für Veranstaltungen im Kulturboden.

 

]]>
EU will mit neuen Regeln die Welt retten: IHK für Oberfranken Bayreuth bremst https://oberfranken.radiogalaxy.de/eu-will-mit-neuen-regeln-die-welt-retten-ihk-fuer-oberfranken-bayreuth-bremst-654460/ Sat, 27 Sep 2025 11:27:21 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/eu-will-mit-neuen-regeln-die-welt-retten-ihk-fuer-oberfranken-bayreuth-bremst-654460/ Klingt gut, macht aber Probleme: Drei neue EU-Verordnungen sollen Umwelt und Menschenrechte schützen – doch für kleinere Firmen sind die Pläne kaum machbar, mahnt die IHK für Oberfranken Bayreuth. Konkret geht es um die Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten, den sogenannten CO2-Grenzausgleich und ein Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit. Die Industrie- und Handelskammer betont: Die Ziele sind richtig, der Aufwand für kleine und mittlere Unternehmen aber viel zu hoch. Beispiel Entwaldung: Gut, dass die EU die Verordnung wohl um ein Jahr verschiebt, sagt die IHK – wichtiger wäre aber eine deutliche Vereinfachung. Auch beim CO2-Grenzausgleich fordert sie eine bessere Balance zwischen fairem Wettbewerb und Bürokratie. Und beim Zwangsarbeits-Verbot brauchen Unternehmen vor allem Rechtssicherheit und praxistaugliche Vorgaben.

]]>
Nur drei Monate nach Spatenstich: Richtfest für FOS/BOS Marktredwitz https://oberfranken.radiogalaxy.de/nur-drei-monate-nach-spatenstich-richtfest-fuer-fos-bos-marktredwitz-654457/ Sat, 27 Sep 2025 11:25:11 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/nur-drei-monate-nach-spatenstich-richtfest-fuer-fos-bos-marktredwitz-654457/ Gut sechseinhalb Millionen Euro investiert der Landkreis Wunsiedel in die Erweiterung der Fach- und Berufsoberschule in Marktredwitz. Die Arbeiten kommen gut voran: Schon drei Monate nach der Grundsteinlegung konnten die Verantwortlichen jetzt das Richtfest feiern. Das neue Gebäude ist aber nicht nur für Fach- und Berufsoberschüler da. Während der Sanierung des Otto-Hahn-Gymnasiums in Marktredwitz, sollen die Schüler übergangsweise in der neuen FOS/BOS unterkommen. Der Wunsiedler Landrat Peter Berek:

Nach Spatenstich, nach Grundsteinlegung jetzt der dritte Schritt. Das Projekt selber läuft tadellos, also wir sind im Zeitplan und ich glaube, wir werden den Zeitplan auch einhalten können. Das heißt, es wird irgendwann im Dezember so weit sein, dass es fertig ist, und dann werden wir wahrscheinlich die Faschingsferien nutzen, um den Umzug des Gymnasiums schon feiern zu dürfen.“

Das neue FOS/BOS-Gebäude soll barrierefrei sein und eine Solaranlage aufs Dach bekommen. Es soll Platz bieten für insgesamt 14 Klassenzimmer und einen IT-Raum.

© Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

]]>
Verlängerung Sperrung FO 11 Weilersbach https://oberfranken.radiogalaxy.de/verlaengerung-sperrung-fo-11-weilersbach-654313/ Sat, 27 Sep 2025 10:55:46 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/?p=654313 Wegen Straßenbauarbeiten ist die Bamberger Straße in Weilersbach bis zum Kreisverkehr Rettern noch bis zum 31. Oktober vollständig gesperrt. Wie das Landratsamt Forchheim jetzt mitteilt, ist eine Umleitung ausgeschildert. Diese erfolgt über Ebermannstadt bzw. Eggolsheim. Auch die Buslinie 266 muss anders fahren. Der Baustellenfahrplan ist in den nächsten Tagen über die Homepage des VGN unter www.vgn.de/netz-fahrplaene/linien/ abrufbar.

]]>
Wenn der Hund ins Schwimmbecken springt – Hundebadetag in Bamberg https://oberfranken.radiogalaxy.de/wenn-der-hund-ins-schwimmbecken-springt-hundebadetag-in-bamberg-654310/ Sat, 27 Sep 2025 10:53:33 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/?p=654310 Nach dem Ende der Freibadsaison dürfen nochmals die Vierbeiner ins Bamberger Stadionbad. Morgen findet zum 14. Mal der größte Hundebadetag Nordbayerns statt. Das hat Tradition – sagt Stadtwerke Sprecher Jan Giersberg über das tierische Hundeschwimmen:

„Von 10 bis 17 Uhr können alle Hunde dort wieder die Sau rauslassen, das Wellenbecken wird angeschaltet und dann haben wir Halligalli im gesamten Stadionbad für Hunde, nicht nur aus Franken, sondern auch aus dem benachbarten Thüringen. Wir erwarten bis zu 1000 Hunde, es wird also proppenvoll und hoffen natürlich auf gutes Wetter.“

Die Erlöse des Hundebadetags kommen traditionell dem Bamberger Tierheim zugute.

 

]]>
Sport am Wohenende: Fußball, Handball, Ringen & Volleyball https://oberfranken.radiogalaxy.de/sport-am-wohenende-fussball-handball-ringen-volleyball-654427/ Sat, 27 Sep 2025 10:33:28 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/sport-am-wohenende-fussball-handball-ringen-volleyball-654427/ Unzufrieden ist man bei der SpVgg Bayern Hof mit dem Saisonstart in der Fußball-Bayernliga nicht. Trotzdem sollte nach vier Spielen ohne Sieg in Folge endlich wieder ein Sieg her. Heute geht es für die Mannschaft von Henrik Schödel zu Hause gegen den SC Großschwarzenlohe. Gegen das noch sieglose Tabellenschlusslicht soll die Negativserie beendet werden. Beide Mannschaften standen sich bislang in Pflichtspielen noch nicht gegenüber. Anstoß auf der Grünen Au ist um 16 Uhr.

Für den FC Vorwärts Röslau zählen in der Fußball-Landesliga nur noch Siege. Mit gerade einmal fünf Punkten nach 12 Spielen steht die Mannschaft von Rüdiger Fuhrmann bei neun Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegs-Platz bereits mit dem Rücken zur Wand. Heute geht es zu Hause gegen den Tabellenzehnten ASV Weisendorf. Anstoß auf dem BD-Sensors-Sportpark „Auf der Hut“ ist um 14 Uhr.
Morgen greift der FC Eintracht Münchberg ins Geschehen des 13. Spieltags ein. Der noch immer ungeschlagene Spitzenreiter gastiert dann ab 15 Uhr beim abstiegsbedrohten Tabellen-16. SV Lauterhofen.

Mit zwei Siegen in Folge im Gepäck ist der FFC Hof heute in der Fußball-Frauen-Bayernliga auswärts gefordert. Beim TSV Schwaben Augsburg wollen die Schützlinge von Ralf Bröcker die nächsten Punkte holen und sich in der Tabelle weiter nach vorne schieben. Während die Hoferinnen eine kleine Siegesserie gestartet haben, stehen die Augsburgerinnen mit nur einem Punkt am Tabellenende. Anstoß in Augsburg ist um 16 Uhr.

Erneut Heimrecht hat die SG Helmbrechts/Münchberg in der Handball-Oberliga der Herren. Gegen den TV Marktsteft will die Mannschaft von Christian Seiferth im zweiten Spiel den zweiten Sieg einfahren. Spielbeginn in der Helmbrechtser Göbelhalle ist um 19 Uhr 45. Auch die HSV Hochfranken will wieder doppelt punkten. Für die Mannschaft von Daniel Wiedel geht es ab 19 Uhr 30 auswärts gegen die HSG Lauf/Heroldsberg.
In der Oberliga der Damen bekommt es die neuformierte Mannschaft der SG Helmbrechts/Münchberg – wie die Herren auch – zu Hause mit dem TV Marktsteft zu tun. Los geht’s um 17 Uhr 45 in Helmbrechts.

Für den ASV Hof steht in der Nike Wrestling Ringerliga Bayern ein richtungsweisender Kampftag an. Nach zwei äußerst knappen Niederlagen zum Saisonstart, haben die Hofer Ringer bewiesen, dass sie in der höchsten bayerischen Amateurliga mithalten können. Jetzt soll es die ersten Punkte geben. Mit dem TSV Geiselhöring kommt der Tabellendritte der letzten Saison nach Hof. Kampfbeginn in der Jahnhalle ist um 19 Uhr 30.

Die Drittliga-Volleyballer der VGF Marktredwitz starten am Abend in die neue Saison. Zu Gast ist der TSV Zirndorf, der bereits ein Spiel erfolgreich absolviert hat. Vier Leistungsträger haben die VGF verlassen. Auf Trainer Jan Liebscher wartet ein Neuaufbau und so dürfte es nach zwei Drittliga-Vizemeisterschaften in dieser  Saison eher um den Klassenerhalt in Deutschlands dritthöchster Volleyball-Spielklasse gehen. Spielbeginn in der MakArena ist um 20 Uhr.

]]>
Zedtwitz bei „Unser Dorf hat Zukunft“: Ergebnisse auf Europaebene werden vorgestellt https://oberfranken.radiogalaxy.de/zedtwitz-bei-unser-dorf-hat-zukunft-ergebnisse-auf-europaebene-werden-vorgestellt-654415/ Sat, 27 Sep 2025 10:27:27 +0000 https://oberfranken.radiogalaxy.de/zedtwitz-bei-unser-dorf-hat-zukunft-ergebnisse-auf-europaebene-werden-vorgestellt-654415/ Mit dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sucht das Bundeslandwirtschaftsministerium alle drei Jahre die zukunftsfähigsten Dörfer im ländlichen Raum. Zedtwitz im Landkreis Hof hat bereits beim Landes- und Bundeswettbewerb ordentlich abgeräumt. Jetzt hat sich der Feilitzscher Ortsteil auch für die europäische Ebene von „Unser Dorf hat Zukunft“ qualifiziert. Anfang Juli war eine Kommission in Zedtwitz, hat sich den Ort angeschaut und ihn bewertet. Markus Schmidt, zweiter Bürgermeister von Feilitzsch:

Mein Eindruck ist, dass die Kommission sehr interessiert ist. Es sind ganz viele Fragen gestellt worden, es ist viel hinterfragt worden. Also es ist nicht einfach nur ein Rundgang, wo man sagt, man schaut sich in das Dorf an, macht sich so sein Bild für sich, sondern es wird wirklich alles hinterfragt. Also das Interesse ist denke ich schon sehr intensiv, es geht schon sehr in die Tiefe.“

In den vergangenen Wochen und Monaten hat die Kommission weitere Dörfer in Europa besichtigt. Die Ergebnisse werden heute bei der Abschlussveranstaltung von „Unser Dorf hat Zukunft“ in Slowenien vorgestellt.

]]>