Zwischenbilanz nach einem halben Jahr Cannabis Legalisierung

01. Oktober 2024 , 07:28 Uhr

Ein halbes Jahr Kiffen in Deutschland – und das legal. Zeit für eine erste Zwischenbilanz.

Die ist für den Bamberger CSU-Bundestagsabgeordneten Thomas Silberhorn eindeutig:

„Die Legalisierung von Cannabis ist dieser Ampelregierung, wie so vieles nicht gelungen. Die organisierte Kriminalität hat den größeren Markt für sich entdeckt und trägt Gewalt auf unsere Straßen wie das in Nordrhein Westfalen bereits der Fall ist.Der verbesserte Jugendschutz versprochen worden ist, ist nicht erkennbar. Und der Anbau von Cannabis wird durch bürokratisches Vorgehen im Verwaltungsvollzug im Keim erstickt“

 

Da gibt es noch einiges zu tun, sagt der SPD Bundestagsabgeordnete für Bamberg und Forchheim, Andreas Schwarz:
„Die Freigabe von Cannabis spielt im Moment in der öffentlichen Diskussion keine Rolle. Spricht man jedoch mit Polizei und Justiz bekommt man natürlich schon mitgeteilt, dass die Freigabe von Cannabis an der einen oder anderen Stelle noch Herausforderungen an unsere Ermittlungsbehörden stellt.“

Darum habe seine Partei eine Evaluation vereinbart, um zu sehen, wie sich die Freigabe entwickelt und dann an der einen oder anderen Stelle auch noch Nachbesserungen vornehmen zu können.

Durch die Einführung des Cannabis-Konsumgesetzes wurde in zig bereits abgeschlossene Verfahren geprüft, ob ein nachträgliches Erlass der Strafe in Betracht kommt. In Bamberg waren über 500, so Alexander Baum, Pressesprecher der Bamberger Staatsanwaltschaft:

„Es ist aber ausdrücklich klarzustellen, dass ein Handeln mit Cannabis oder die Abgabe auch weiterhin unter der Strafe gestellt ist und zwar unabhängig von der Menge“

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Nach Verfolgungsfahrt durch Oberfranken: 31-Jähriger sorgt für weiteren Ärger Diese Geschichte sorgt gerade für viel Aufsehen in Oberfranken: Ein Autofahrer hat sich am Dienstagabend eine lange Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Insgesamt 50 Kilometer lang raste er von der A73 bei Ebersdorf im Landkreis Coburg, über die Bundesstraßen 303 und 173 bis nach Naila. Dort konnte ihn die Polizei schließlich stoppen. Der 31-Jährige stand 06.11.2025 Motor laufen lassen? Teure Sache! Die Stadt Bayreuth ruft Autofahrer dazu auf, Motoren im Stand nicht unnötig laufen zu lassen – auch nicht an kalten Wintermorgen. Wer dagegen verstößt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Gerade nach Nachtfrost lassen viele ihren Wagen minutenlang warmlaufen. Das schadet nicht nur der Umwelt, sondern nervt auch die Nachbarn. Die Stadt erinnert: Abgase und Lärm 06.11.2025 Hakenkreuz auf Straße bei Hollfeld – Polizei sucht Zeugen Unbekannte haben auf der Straße zwischen Krögelstein und Freienfels bei Hollfeld ein großes Hakenkreuz auf die Fahrbahn gesprüht. Entdeckt hat die Schmiererei am Mittwochmittag (5.11.) eine Studentin. Das Kreuz ist etwa 50 mal 50 Zentimeter groß, der Schaden liegt bei rund 250 Euro. Die Kripo Bayreuth ermittelt wegen Sachbeschädigung und des Verwendens verfassungsfeindlicher Kennzeichen. Wer 06.11.2025 Cooler Ausflug endet mit Anzeige: Jugendlicher beim Angeln mit Lebensköder erwischt Weil er mit einem lebendigen Fisch als Köder geangelt hat, hat ein Jugendlicher aus dem Raum Bamberg jetzt eine Anzeige wegen Tierquälerei und Fischwilderei am Hals. Der 17-Jährige hatte am Main bei Oberhaid ein Lager am Ufer aufgeschlagen, sein Motorboot fest gemacht und geangelt. Die Polizei hat aber das lebendige Fischlein an seinem Angelhaken entdeckt.