Zwischen Creußen und Speichersdorf: Straße bei Unterschwarzach wieder offen

31. Juli 2025 , 18:50 Uhr

Bald ist endlich wieder freie Durchfahrt für alle, die zwischen Creußen und Speichersdorf fahren müssen. Die Bauarbeiten auf der Staatsstraße bei Unterschwarzach sind seit heute (31.7.) abgeschlossen. Die Fahrbahn wurde verbreitert und moderne Entwässerungssysteme integriert, um die Aquaplaning-Gefahr zu reduzieren. Jetzt fehlen noch die Fahrbahnmarkierungen und die Schutzplanken – ab dem 8. August dürfen dann die Autos wieder durchfahren. Die Strecke verbindet das Ahorntal in der Fränkischen Schweiz über Trockau, Creußen und Speichersdorf mit Neustadt am Kulm in der nördlichen Oberpfalz. Sie ist außerdem eine wichtige Querverbindung zwischen den Bundesstraßen B 2 und B 22. Vor allem fahren auch viele Berufspendler hier durch. Insgesamt hat die Erneuerung acht Monate gedauert und laut Staatlichem Bauamt über 4 Millionen Euro gekostet.

fh

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Bahn erneuert Wasserdurchlass: Bahnstrecke Kulmbach-Untersteinach Anfang Oktober vier Tage gesperrt Anfang Oktober – vom 03. bis 06.10. – muss die Bahnstrecke zwischen Kulmbach und Untersteinach für vier Tage gesperrt werden. Die Bahn muss einen Wasserdurchlass erneuern. Der Durchlass in der Nähe der Forstlasmühle bei Kauerndorf unter dem Bahndamm ist in einem sehr schlechten Zustand. Um künftige Einschränkungen oder Behinderungen zu vermeiden, muss er teilweise abgebrochen 02.08.2025 So seht ihr live, wann der Bus in Bayreuth kommt An Bayreuths Bushaltestellen kann man jetzt „live“ mitverfolgen, wann der Bus kommt. Die Stadtwerke haben jede Haltestelle mit einem QR-Code ausgerüstet. Pressesprecher der Stadtwerke Bayreuth Jan Koch: An allen Aushängen an den Bushaltestellen sind jetzt QR-Codes abgedruckt. Die QR-Codes führen direkt zum Online-Fahrplan der jeweiligen Linie. Einfach mit dem Handy einscannen und prüfen, ob der 01.08.2025 ÖPNV im Aufwind in Kronach Der Landkreis Kronach hat den öffentlichen Nahverkehr seit 2020 deutlich verbessert. Es gibt mehr Fahrten, neue Buslinien und längere Betriebszeiten. Die Zahl der Haltestellen hat sich von 240 auf 488 verdoppelt. Auch abends und am Wochenende fahren jetzt deutlich mehr Busse. Rufbusse und eine Mobilitätszentrale am Bahnhof Kronach ergänzen das Angebot. 01.08.2025 Campus Kulmbach und die Bierwoche: Hubert Aiwanger zu Besuch in Kulmbach Wie entwickelt sich die Fakultät für Lebenswissenschaften in Kulmbach und wie kann dadurch die Wirtschaft vor Ort profitieren? Darüber hat sich heute (Fr 01.08.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger informiert. Dekanin Janin Henkel-Oberländer hat den stellvertretenden Ministerpräsidenten durch die Labore der Fakultät geführt und über die Arbeit berichtet. Für Aiwanger ist der Campus Kulmbach ein Aushängeschild