Nach fünf Jahren gibt es auf dem Hofer Volksfest dieses Jahr wieder zwei Feuerwerke. Das hat der Bund Naturschutz in Hof stark kritisiert. Die Naturschützer sprechen von einer unnötigen Belastung von Mensch und Tier durch Feinstaub, Stress und Lärm. Zu der Kritik bezieht Marktmeister Uwe Voigt im Euroherz-Interview Stellung:
Es ist tatsächlich nicht ganz so schlecht, wie man das erwartet. Es hat sogar eine relativ gute Klimabilanz. Da gibt es Untersuchungen von anderen Festen schon. Und wir hatten eben das Problem, dass wir wirklich andere Programmpunkte versucht haben zu etablieren, die aber bei unseren Besuchern mehr oder weniger durchgefallen sind. Und immer wieder wurde dann die Frage gestellt, warum macht ihr kein Feuerwerk?“
In den vergangenen Jahren haben eines der Feuerwerke zum Beispiel eine Lasershow oder eine Drohnenshow ersetzt. Wie es künftig mit dem Feuerwerk auf dem Hofer Volksfest weitergeht, wollen die Verantwortlichen von Jahr zu Jahr prüfen, so Uwe Voigt.