Zwei Wildunfälle im Landkreis Kronach, acht im Raum Pegnitz: Polizei rät zur Vorsicht

13. November 2025 , 13:03 Uhr

Der Herbst ist Wildunfallzeit. Gleich zwei Wildunfälle sind gestern Früh im Landkreis Kronach passiert. Kurz nach 05:30 Uhr auf der Kreisstraße bei Marienroth. Ein 57-Jähriger konnte einem Wildschwein nicht mehr ausweichen und es ist zum Unfall gekommen. Danach war das Wildschwein weg und der Jagdpächter musste verständigt werden. Zwei Stunden später war eine 49-Jährige bei Rothenkirchen unterwegs. Sie ist mit einem Reh zusammengestoßen. Insgesamt ist ein Schaden in Höhe von 10.000 Euro entstanden. Im Raum Pegnitz sind in den vergangenen zwei Tagen insgesamt acht Wildunfälle passiert. Die Polizei weist darauf hin, dass Autofahrer besonders in den frühen Morgen- und späten Abendstunden mit Wildtieren rechnen müssen. In einem solchen Fall gilt: rechtzeitig abbremsen und keinesfalls ausweichen, um schwerere Unfälle zu verhindern! Und grundsätzlich: vorausschauend fahren und auf die Geschwindigkeit achten!

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2025 Startschuss für bessere Kinderbetreuung in Altenkunstadt Doppelte Freude in Altenkunstadt – Bis 2027 entstehen in Altenkunstadt insgesamt 45 neue Betreuungsplätze für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Das BRK-Haus des Kindes „Am Baumgarten“ wird dafür zweifach ausgebaut: Zum einen entsteht im Forstgebiet bei Baiersdorf ein neuer Waldkindergarten mit Platz für bis zu 20 Kinder, die bereits zum Kindergartenjahr 2026/27 starten soll. 13.11.2025 Jetzt Stimme für Coburger Schule oder Kita abgeben Mehrere Bildungseinrichtungen aus Coburg nehmen am Wettbewerb „Sparda macht’s möglich“ teil – darunter die Melchior-Franck-Schule, die Pestalozzi-Grundschule, das Ernestinum, das Alexandrinum und mehrere Kindergärten und Kitas. Mit dem Fördergeld wollen sie Projekte für Kinder und Jugendliche umsetzen. Abgestimmt werden kann kostenlos bis zum 4. Dezember – alle Infos gibt’s auf radioeins.com. 13.11.2025 Spenden für die Brandopfer aus Simmershausen Nach dem Großbrand im Kreis Hildburghausen, bei dem das Wohnhaus bis auf das Erdgeschoss abgerissen werden musste, hat eine Nachbarin eine Spendenaktion gestartet. Die beiden Bewohner – eine 73-Jährige und ihr 53-jähriger Sohn – konnten sich unverletzt retten, verloren jedoch ihr gesamtes Hab und Gut. Auf der Plattform GoFundMe werden Spenden für neue Kleidung und 13.11.2025 Für den Weihnachtsmarkt: Weihnachtsbäume in Plauen rücken an Bis die ersten Weihnachtsmärkte der Region öffnen, dauert es nicht mehr lange. In Hof und in Plauen sind bereits die ersten Buden in der Innenstadt zu sehen. Für die richtige Stimmung fehlen noch die Lichter und die Weihnachtsbäume. Auch in Plauen sollen wieder zwei stehen. Heute hat der Aufbau für den Baum auf dem Altmarkt