Zwei Verletzte und rund eine Viertel Million Euro Schaden

08. April 2025 , 17:25 Uhr

Das sind das Ergebnis eines Küchenbrandes am Morgen in Neunkirchen am Brand im Landkreis Forchheim. Die Einsatzkräfte der benachbarten Feuerwehren konnten das Feuer unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf das gesamte Gebäude verhindern. Allerdings breiteten sich die Flammen über mehrere Zimmer aus. Die beiden Bewohnerinnen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Eine 73-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die 65-Jährige erlitt Verbrennungen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Kripo Bamberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

 

 

Hier der Polizeibericht vom 08.04.2025:

Küchenbrand – zwei Personen verletzt

NEUNKIRCHEN A.BRAND, LKR. FORCHHEIM.  Zwei Verletzte und ein Schaden von zirka 250.000 Euro sind das Ergebnis eines Küchenbrandes am Dienstagmorgen in einem Ortsteil von Neuenkirchen am Brand.

Eine Nachbarin meldete am Dienstagmorgen, kurz nach 8 Uhr, eine starke Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus im Ortsteil Ebersbach. Die alarmierten Wehren aus Ebersbach, Neunkirchen am Brand, Hetzles und Erlangen Land konnten das Feuer nach etwa 45 Minuten unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf das gesamte Gebäude verhindern. Allerdings breiteten sich die Flammen über mehrere Zimmer aus. Die beiden Bewohnerinnen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Die 73-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Kräfte des Rettungsdienstes behandelten die Dame vor Ort. Die 65-Jährige erlitt Verbrennungen und musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden.

Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Aus der Luft gegen das Feuer – Luftbeobachtungsflüge gehen weiter Aus der Luft gegen das Feuer. Auch am Donnerstag (3.7.) starten in Oberfranken Luftbeobachter, um nach möglichen Waldbränden zu suchen Wegen Hitze und anhaltender Trockenheit ist die Waldbrandgefahr in der Region nach wie vor hoch. Feuerwehrsprecher Sebastian Pflaum sagt aber, die Gefahr nicht mehr ganz so groß wie bisher. Aber: Zum Wochenende hin, Freitag, steigen 03.07.2025 Gesetzentwurf beschlossen: Geldautomatensprengern drohen härtere Strafen Es war ein riesiger Prozess in der Region, der deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hat: Vor dem Landgericht Bamberg musste sich vergangenes Jahr eine Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Auch Explosionen in Plauen, Regnitzlosau und Lichtenberg sollen auf ihr Konto gehen. Die Bundesregierung geht jetzt härter gegen Geldautomatensprenger und organisierte Sprengstoffkriminalität vor. Das Kabinett hat 03.07.2025 Wartungsarbeiten an der Buttenheimer Radio Bamberg Frequenz Achtung kurze Funkstille bei Radio Bamberg! Heute müsst ihr in Buttenheim im Landkreis Bamberg für knapp drei Stunden auf unseren UKW-Empfang verzichten. Der Grund dafür sind Wartungsarbeiten. Deshalb wird die UKW-Frequenz 92,1 von 10 Uhr 05 bis 12 Uhr 55 abgeschaltet. In dieser Zeit ist der Radio Bamberg-Empfang dort über UKW nicht möglich – über 03.07.2025 Der größte Meteorit Deutschlands: Issigau-Meteorit ab morgen in Hof ausgestellt Viele von euch können sich vielleicht noch an den Sensationsfund in einem Garten nahe der Gemeinde Issigau im Landkreis Hof erinnern. Vor rund fünf Jahren hat dort ein Eigentümer bei Reitzenstein seinen Garten umgegraben und einen Meteoriten gefunden. Warum gerade dieser Stein aus dem All ein Meilenstein für die Wissenschaft ist, weiß Dieter Heinlein, Meteoritenexperte