Zwei Sportlerinnen vom WSV 08 Lauscha für Nordische Ski-Weltmeisterschaften nominiert

20. Februar 2023 , 18:03 Uhr

Zwei Sportlerinnen aus dem RadioEINS-Land für Nordische Ski-Weltmeisterschaften nominiert – Der Deutsche Ski-Verband (DSV) reist mit einem 34-köpfigen Aufgebot ins slowenische Planica, wo ab morgen (21.2.) die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften stattfinden. Unter den Skispringern sind auch zwei Sportlerinnen vom WSV 08 Lauscha: Luisa Görlich und Pauline Hessler. Insgesamt sind fünf Springerinnen und fünf Springer nominiert. Die Weltmeisterschaften für die Skispringer, Langläufer und Nordischen Kombinierer gehen bis zum 5. März.

Das könnte Dich auch interessieren

29.05.2025 Bamberger Hainbadestelle wird 90 Jahre alt Ein Stück Bamberg hat Geburtstag! Seit dem 29. Mai 1935 zieht die Hainbadestelle Generationen an: nicht nur um das Schwimmen zu lernen, sondern auch um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ob Open Air-Kinosommer, legendäre Geschichten oder einfach nur die entspannte Atmosphäre unter den alten Bäumen – das Hainbad ist ein Ort voller Tradition 29.05.2025 "Shop & Brunch": Neues Samstagsformat in Bayreuth Ab Juni gibt es in der Bayreuther Innenstadt etwas Neues. Jeden ersten Samstag im Monat findet künftig von 10 bis 14 Uhr das Format „Shop & Brunch“ statt – eine Mischung aus Stadtbummel und kleinen kulinarischen Extras. Viele Läden und Cafés machen mit und bieten zum Beispiel ein Glas Sekt, Gebäck oder kleine Rabatte an. 28.05.2025 Wie ist der aktuelle Stand in der Causa „Bamberger Ankerzentrum?“ Darum ging es am heute Nachmittag in der Sitzung des Bamberger Stadtrats. Insgesamt leben aktuell 670 Menschen in der Flüchtlingsunterkunft im Bamberger Osten. Weiterhin laufen Gespräche zwischen der Stadt Bamberg und dem bayrischen Innenminister Joachim Herrmann, welche Möglichkeiten es gibt, wenn das Ankerzentrum weiterhin bestehen bleibt. Dabei geht es um viele Details, sagt Oberbürgermeister Andreas 28.05.2025 Arbeitsmarkt im Mai im RadioEINS-Land Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai im RadioEINS-Land weiter zurückgegangen, allerdings nicht mehr so dynamisch. Das teilte die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg mit. Am deutlichsten war der Rückgang im Landkreis Kronach, gefolgt von Stadt und Landkreis Coburg. Nur in Lichtenfels gab es einen leichten Anstieg. Im Vergleich zum Mai 2024 ist die Arbeitslosigkeit allerdings