Zwei Sperrungen in Coburg

22. April 2025 , 07:19 Uhr

Wegen der Erneuerung der Wasserleitung ist die Carl-Kaeser-Straße ab heute (22.4.) bis Ende des Jahres gesperrt. Die Rodacher Straße in Beiersdorf muss (zwischen der Beiersdorfer Straße und Zum Sulzbach) für fünf Wochen gesperrt werden. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Die Zufahrt zum Goldbergsee ist weiter möglich. Allerdings hat die Sperrung auch Auswirkungen auf den Busverkehr:

 

Die Linien 1405, 1425 sowie der Beiersdorfer Schulbus nehmen ab Dienstag, 22. April 2025 bis voraussichtlich Jahresende in Beiersdorf eine Alternativroute aufgrund einer Straßensperrung in der Rodacher Straße.

Ab der Haltestelle Neuses fährt die 1405 stadtauswärts zur Haltestelle Abzweig Callenberg und folgt dem Abzweig dann via Schloss Callenberg zum Wendeplatz Beiersdorf. Über die Haltestellen Ulmenweg und Akazienweg geht es zur Haltestelle Beiersdorf Mitte, die während der Bauphase zur Endhaltestelle wird. Die Haltestelle Veilchenweg entfällt während des Umleitungszeitraums. Stadteinwärts nimmt die Linie 1405 die gleiche Strecke entgegengesetzt.

Die Linie 1425 startet nach den Osterferien ab 28. April 2025 früh an der Haltestelle Beiersdorf Mitte und nimmt die Route über die Haltestellen Akazienweg, Ulmenweg, Beiersdorf Wendeplatz, Schloss Callenberg und Abzweig Callenberg. Die weitere Fahrt Richtung Stadtmitte erfolgt fahrplangemäß.

Die geänderten Abfahrtszeiten sind an den Haltestellen veröffentlicht.

 

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2025 Ab heute neue Straßensperrungen in Bayreuth Bayreuths Autofahrer müssen sich mit Beginn dieser Woche auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen: Oberobsang: Die Straße Oberobsang wird ab Dienstag, 22. April, bis Dienstag, 27. Mai, im Bereich der Brücke zwischen Oberobsang und Unterpreuschwitz wegen des Baus von Hochspannungsmasten vollständig gesperrt. Für die betroffenen Anlieger wurde eine Umleitung über Heinersreuth und den Feldweg (über 22.04.2025 Mordversuch in Hersbruck: Prozess steht bevor Ein Sommerabend im Juli 2024 hat in Hersbruck ein blutiges Ende genommen. Vor den Augen zahlreicher Menschen stach ein Mann seine von ihm getrennt lebende Frau und die 15-jährige Tochter nieder. Die beiden wurden damals schwer verletzt. Jetzt kommt der Fall vor das Landgericht Nürnberg. Die Staatsanwaltschaft wirft dem damals 40-jährigen Syrer vor, die Trennung 22.04.2025 IG Bau: Jeder Unfall ist einer zu viel Ob auf dem Bau, in der Landwirtschaft oder bei der Gebäudereinigung – viele Jobs sind gefährlich. Davor warnt die IG BAU Oberfranken zum internationalen „Workers’ Memorial Day“ am kommenden Montag, 28. April. Ein Sturz von der Leiter, Asbest beim Renovieren oder das Ausrutschen beim Putzen: Wer körperlich arbeitet, lebe oft mit einem hohen Risiko. Zum 22.04.2025 Nach Streit auf Kronacher Spielplatz: Verdacht der Volksverhetzung in Video-Kommentaren Nach einem Streit im Kronacher Landesgartenschau-Park hat sich ein Video im Internet verbreitet. Laut Polizei Coburg kam es danach zu zahlreichen hasserfüllten Kommentaren. Manche davon sollen strafbar sein. Die Kriminalpolizei prüft nun unter anderem den Verdacht auf Volksverhetzung. Das Video ist inzwischen nicht mehr online. Zwei zehnjährige Kinder waren auf dem Spielplatz in der Pfählangerstraße