Zwei Sieger beim agilis-Spendenwettbewerb: Rekordbeteiligung in Oberfranken

05. November 2025 , 06:02 Uhr

Beim Wettbewerb „agilis kommt an“ sind heuer gleich zwei Erstplatzierte ausgezeichnet worden. Sowohl die Rettungshundestaffel des Arbeiter Samariter Bundes als auch das Johanniter-Trauerzentrum „Lacrima“ erhielten den ersten Platz.
agilis würdigt mit dem Wettbewerb ehrenamtliches Engagement in der Region. 2025 sind über 130 Bewerbungen eingegangen – so viele wie nie zuvor.
Bei der Preisverleihung vergangenen Freitag in Bayreuth wurden 6.500 Euro an Initiativen aus dem agilis Netz Nord übergeben.
Die beiden Siegerprojekte erhielten jeweils 2.000 Euro Fördergeld.
Platz zwei ging an „Freak City Bamberg“ für ein inklusives Sportprojekt.
Im Mittelpunkt standen Kriterien wie „Projektidee und -ziel“, „Gemeinnützigkeit“, „Nachhaltigkeit“ und „Aufbereitung der Bewerbung“.

Bild: agilis-Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen (l.) überreicht den Spendenscheck an Bernadette Sauerschell, die Leiterin von Lacrima
Oberfranken der Johanniter.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Nach Zerstörung der Sportplätze des FC Elsendorf: 24-Jähriger wegen Sachbeschädigung verurteilt Der Vorfall hatte im vergangenen Jahr für Aufregung beim FV Elsendorf gesorgt. Die beiden Rasenplätze des Vereins waren im Oktober 2024 durch einen Autofahrer mutwillig zerstört worden. Jetzt ist vor dem Amtsgericht Bamberg ein Urteil gegen den Verursacher gefallen. Wie der Fränkische Tag berichtet, ist ein 24-Jähriger wegen Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe von 1350 Euro 05.11.2025 Wegen Weihnachtsmarkt-Aufbau: Geänderte Verkehrsführung in Plauen Mit dem Start in den November beginnt bei vielen auch die Vorfreude auf die Adventszeit. In Plauen läuft seit gestern der Aufbau für den Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt. Dadurch kommt es bis zum 5. Januar zu Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt, schreibt die Stadt Plauen. Bis zum 10. November könnt ihr den Altmarkt noch aus allen 05.11.2025 Zeitkapsel gefunden: Hofer Bauarbeiten finden 100 Jahre altes Zeitzeugnis In Hof haben Bauarbeiter eine Zeitkapsel gefunden, die fast 100 Jahre  alt sein soll. Bei Abrissarbeiten an einer Brücke ist die Kapsel aufgetaucht, drin waren fünf Reichsmark- und Reichspfennigmünzen aus den 1920er Jahren. Die Fundstücke, darunter ein Zeitungsartikel und Fotos, sind dem Hofer Stadtarchiv übergeben worden. Sie sollen bald der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. 05.11.2025 Bewerbungsphase für neue barrierefreie Wohnung in Neustadt läuft! In Neustadt bei Coburg können sich ab sofort Interessierte für die neuen barrierefreien Wohnungen in der Karl-Kiesewetter-Straße bewerben. Insgesamt entstehen dort 32 Wohnungen mit 65, 75 und 90 Quadratmetern, alle barrierefrei, zwei davon sind rollstuhlgerecht. Geheizt wird künftig mit Fernwärme, auf dem Dach sorgt eine Photovoltaikanlage für günstigen Mietstrom. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026