Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B303

07. Januar 2025 , 05:37 Uhr

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B303 – Am Samstag sind zwei Frauen bei einem Unfall Höhe Ebersdorf bei Coburg schwer verletzt worden. Eine 19-Jährige aus Sonnefeld geriet aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und prallte frontal mit dem Auto einer 50-Jährigen zusammen. Beide Frauen wurden schwer verletzt, die ältere der Beiden mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Straße war mehrere Stunden gesperrt. Der Sachschaden beträgt etwa 30 000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Barocke Pracht erleben: UNESCO-Welterbetag in Bayreuth und Würzburg Am 1. Juni wird es barock. Zum UNESCO-Welterbetag öffnen das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth und die Würzburger Residenz ihre Türen – und das bei freiem Eintritt. Besucher erwartet ein buntes Programm. Von Entdeckertouren für Kinder über Kunstworkshops bis hin zu spannenden Führungen durch prunkvolle Säle und historische Gärten. Im Opernhaus können Kreative bei einem Malwettbewerb 15.05.2025 Feiertags-Streit: Kritik aus Oberfranken an vbw-Vorstoß Was kann der Wirtschaft in Deutschland wieder Schwung verleihen – diese Frage bewegt Politik und Experten gleichermaßen. Die Verantwortlichen der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) haben nun eine Debatte um die Abschaffung eines christlichen Feiertags wie Ostermontag, Pfingstmontag oder dem 2. Weihnachtsfeiertag angeschoben. Die Gewerkschaften in Oberfranken lehnen die Idee ab. Gegenüber Radio Bamberg sagte 15.05.2025 Bayreuther Forscher decken Schwächen bei Laufschuhen auf Bayreuther Wissenschaftler haben bei Tests von über 100 Laufschuhen entdeckt, dass mehr als ein Drittel der Modelle schlecht konstruierte Sohlen hat – vor allem im Fersenbereich. Diese Mängel können das Verletzungsrisiko für Läuferinnen und Läufer deutlich erhöhen. Das Team um Professor Franz Konstantin Fuss fand heraus, dass viele Sohlen entweder zu hart oder zu weich 15.05.2025 Bestwerte für Hochschule Coburg im Hochschulvergleich Hochschule Coburg überzeugt im Hochschulvergleich- Die Hochschule Coburg zählt im neuen CHE-Ranking 2025 zu den Spitzenreitern. Besonders punkten konnte sie mit starker Praxisnähe, guter Organisation und intensiver Betreuung. Bestwerte gab es für die Studiengänge Zukunftstechnologien und Technische Physik, auch Bioanalytik, Maschinenbau und Automobiltechnologie schnitten überdurchschnittlich gut ab. Lob gab’s von den befragten Studierenden vor allem