Zweckverband bessert nach: Wieder viele Besucher am Ochsenkopf erwartet

18. Januar 2025 , 08:29 Uhr

Dieses Wochenende sind wieder viele Wintersportler am Ochsenkopf unterwegs. Was Seilbahnbetreiber, Skilehrer und die Gemeindeverwaltung in Bischofsgrün freut, sorgt beim Zweckverband unterdessen für Nachbesserungsbedarf. Er sei zwar sehr zufrieden, wie die Saison bis jetzt laufe, trotzdem stoße der Ochsenkopf besonders an Wochenenden regelmäßig an die Belastungsgrenze, sagt Geschäftsleiter Markus Döhla:

Wir öffnen mittlerweile an Wochenenden und wenn viel los ist gleich ab 8:30 Uhr. Da können die Gäste kommen und ihre Tickets kaufen. Wir haben einen Onlineshop, den wir ständig überarbeiten. Wir haben die Pick-Up-Boxen, wo die Gäste ihre vorbestellten Tickets abholen können, um den Wintersportlern ein optimales Erlebnis bieten zu können.

Auch beim Parkplatz hat es einige Verbesserungen gegeben. Zusätzliche Einweiser behalten den Straßenverkehr im Auge. Außerdem soll ein neues Parksystem für mehr Verkehrsfluss und kürzere Wartezeiten sorgen.

Das könnte Dich auch interessieren

14.09.2025 Unfall auf der A9 bei Marktschorgast: keine Verletzten aber 55.000 Euro Schaden 55.000 Euro Schaden aber zum Glück keine Verletzten. Das ist die Bilanz eines Unfalls am frühen Sonntag (14.09.) Morgen auf der A9 bei Marktschorgast. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Fahrer eines Kleintransporters aus der Ukraine gegen 4.10 Uhr im starken Regen die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Weder 14.09.2025 Sie SpVgg Bayreuth unterliegt dem VfB Eichstätt mit 0:2 Die SpVgg Bayreuth hat ihr Spiel in der Regionalliga Bayern am Samstag (13.09.) verloren. Mit 0:2 hat sich die Mannschaft von Trainer Lukas Kling dem VfB Eichstätt geschlagen geben müssen. Am kommenden Freitag (19.09.) um 19 Uhr geht es für die Altstädter mit einem weiteren Heimspiel weiter. Dann ist die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther 14.09.2025 Einmalige Gelegenheit: Kostenlos in Denkmäler und private Objekte Heute ist Tag des offenen Denkmals. Das ist DIE Gelegenheit, in Denkmäler hier bei uns in der Region oder auch weiter weg zu kommen. Viele haben freien Eintritt, andere bieten Sonderführungen, so wie die Plassenburg  in Kulmbach oder auch das Schloss Fantaisie in Donndorf bei Bayreuth. RP-Reporterin Lisa Grießhammer: Das alte Guttenberger Gut Hummendorf zum 13.09.2025 e.o.plauen Förderpreis: Comiczeichnerin aus Münster gewinnt Wenn ihr durch Plauen lauft, dann sind euch bestimmt auch schon die „Vater-und-Sohn“-Figuren aufgefallen, mit denen die Stadt ihren Erfinder Erich Ohser ehrt. Ein Preis soll an sein Wirken erinnern und gleichzeitig Künstler ehren, die seine Tradition fortsetzen. In diesem Jahr geht der e.o.plauen Förderpreis an die Künstlerin Michèle Fischels aus Münster. Sie ist unter