Zwangspause der Fähre ist beendet

03. September 2025 , 12:52 Uhr

Gute Nachrichten für alle Pendler und Ausflügler: Die Don-Bosco-Fähre fährt ab heute wieder täglich ab 10.30 Uhr. Das teilen die Verantwortlichen jetzt mit. Nach dem Einbau eines Ersatzteils ist der Weg über die Regnitz also wieder frei – und einem schönen Saisonausklang im September und Oktober steht nichts im Weg. Klänge gibt es am kommenden Wochenende tatsächlich an Bord: Um 15 Uhr unterhält das Trio „Dieschowieder“ Fahr- und Zaungäste mit Livemusik.

Die Fähre pendelt zwischen den Ufern der Schleuse 100 und dem Stephansberg in Bamberg.

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2025 Langjährige Rechtsstreitigkeiten rund um die Handwerkskammer für Oberfranken sind beendet Die Kammer, der frühere Hauptgeschäftsführer Horst Eggers und Ex-Präsident Thomas Zimmer haben sich außergerichtlich geeinigt, so die Verantwortlichen. Damit ist die seit fast fünf Jahren laufende Auseinandersetzung um mögliche Pflichtverletzungen abgeschlossen. Hintergrund waren Veruntreuungen bei der Kammer-Tochter „Gewerbe Treuhand Oberfranken“. Der dafür verantwortliche Mitarbeiter sitzt längst im Gefängnis. Die nun erzielte Einigung soll das Handwerk 06.09.2025 IHK Südthüringen kritisiert Reformpolitik Die IHK Südthüringen kritisiert die vom Bundeskabinett beschlossenen Änderungen am Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz als überhastet und wirkungslos. Kammerpräsident Torsten Herrmann spricht von „Etikettenschwindel“: Berichtspflichten sollen entfallen, die Dokumentationslast bleibt. Er fordert statt Symbolpolitik ein Aussetzen von Bericht- und Doku-Pflichten – idealerweise abgestimmt auf EU-Ebene. 06.09.2025 Ausgebucht: Fränkische-Schweiz-Marathon fordert die Organisatoren Marathon, Zehn-Kilometer Lauf oder Run & Bike. Der Fränkische Schweiz-Marathon am Sonntag wird für einigen Trubel rund um Ebermannstadt im Landkreis Forchheim sorgen. Er ist ausgebucht, insgesamt haben sich 2.300 Sportler angemeldet und zusätzlich ist ja autofreier Sonntag auf er B470. Für die Veranstalter eine organisatorische Herausforderung, sagt die stellvertretende Landrätin in Forchheim, Rosi Kraus: 06.09.2025 Rettung für die Firma Gemmer Werkzeug und Formenbau Wie Insolvenzverwalter Alexander Kubusch mitteilte, wurde ein Investor gefunden: die Firma HEIM Pharma Tropfsysteme aus Lautertal – ein langjähriger Kunde der insolventen Firma. Der Geschäftsbetrieb wird komplett erhalten – das gilt auch für fast alle Arbeitsplätze. Sie gehen auf die neu gegründete HEIM Werkzeug- und Formenbau GmbH über. Der Insolvenzverwalter ist besonders froh, dass ein