Zusätzliche Beförderungsmöglichkeiten für Schüler im Landkreis Lichtenfels

01. Juni 2024 , 10:11 Uhr

Nach den Pfingstferien bietet der Landkreis Lichtenfels eine zusätzliche Beförderungsmöglichkeit für Schüler aus Neuensee zum Schulzentrum Burgkunstadt an. Laut Landratsamt startet die Fahrt an der Haltestelle „Neuensee Dorfplatz“, geht über die Haltestelle „Neuensee Berg“ und hält danach wie gewohnt in Marktzeuln. Die bestehende Linienfahrt bleibt. Der zweite Bus soll das Angebot ergänzen.

Weitere Infos zum Fahrplan gibt´s hier:

www.vgn.de

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Bus- und Bahnfahren im VGN wird teurer Fahrgäste im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg müssen ab dem 1. Januar tiefer in die Tasche greifen. Der VGN hebt seine Ticketpreise im Schnitt um fast drei Prozent an. Grund sind steigende Kosten für Personal, Energie und Mieten, erklärt VGN-Geschäftsführerin Anja Steidl. Auch beim E-Tarif „egon“ steigen die Preise leicht. Der Tagesgrundpreis erhöht sich je nach Region 03.11.2025 Pferd verletzt: Polizei sucht Zeugen Ein Pferd ist auf einer Koppel bei Gärtenroth verletzt worden. Die Polizei Lichtenfels hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine unbekannte Person hat dem Tier zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen eine Stichverletzung zugefügt. Das Pferd wird von seiner Besitzerin betreut und ist bei Bewusstsein. Wer etwas im Bereich Gärtenroth/Burgkunstadt mitbekommen hat, wird gebeten sich bei der Polizei zu 03.11.2025 Crash auf der B85 bei Leuchau – sieben Verletzte, 50.000 Euro Schaden Bei einem schweren Auffahrunfall auf der B85 bei Leuchau sind am Sonntagnachmittag (2.11.) sieben Menschen – darunter drei Kinder – leicht verletzt worden. Ein BMW-Fahrer hatte nach links abbiegen wollen. Eine Ford-Fahrerin hat zu spät reagiert und ist ungebremst aufgefahren. Beide Autos wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war zeitweise voll gesperrt. 03.11.2025 Wegen Reparaturarbeiten: Schwimmhalle Wunsiedel zwei Wochen zu Die Ferien nutzt die Stadt Wunsiedel, um ihre Schwimmhalle zu reparieren. Am Hebeboden sind wichtige Arbeiten notwendig, um die Sicherheit der Anlage langfristig zu gewährleisten, heißt es in einer Mitteilung. Dafür muss das Wasser aus dem Becken raus. In den kommenden beiden Wochen bleibt die Schwimmhalle deshalb zu. Größere Änderungen sind bei einer anderen Schwimmstätte