Zum Schulanfang kommende Woche: Tipps der Polizei für den sicheren Schulweg

09. September 2025 , 18:16 Uhr

In genau einer Woche ist Schulstart in Bayern. Dann sind wieder mehr Kinder auf den Straßen der Region unterwegs. Eltern können den Schulweg jetzt schon mit den Kindern trainieren, rät die Polizei. Dabei ist auch ein Rollenwechsel von Vorteil. Das Kind erklärt also selbst, wo es genau hinschauen muss und wie es sicher über die Straße kommt. Acht geben müssen auch die Autofahrer, so Alexander Zink von der Polizei Oberfranken:

Wir haben bereits viel gewonnen, wenn wir uns als Autofahrer bewusst machen, dass wir in den nächsten Woche mit vielen neuen Verkehrsteilnehmern im Verkehrsraum zu rechnen haben und entsprechend sensibel unterwegs sind. Kinder reagieren oft nicht so im Straßenverkehr wie wir es erwarten würden. Und entsprechend ist unser Tipp: Mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs zu sein und stets bremsbereit zu sein!“

Zum neuen Schuljahr starten wir von Radio Euroherz auch wieder unsere Aktion „Achtung Kinder“ – wir statten euch mit auffälligen Plakaten aus, die ihr an Gefahrenstellen auf den Schulwegen anbringen könnt. Mehr Infos findet ihr hier.

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Wassergasse gesperrt   Die Wassergasse in Coburg ist heute (10.9.) nicht befahrbar. Dort findet eine Überprüfung der Bahnbrücke statt. (Die Zufahrt zur Hausnummer 32 bleibt über die Uferstraße möglich). Eine Umleitung ist ausgeschildert. 10.09.2025 Unterstützung für die Sport- und Schützenvereine Mit der sogenannten Vereinspauschale fließen dieses Jahr rund 159.500 Euro in den Landkreis – und knapp 128.500 Euro in die Stadt Coburg. Das teilte Landtagsabgeordneter Martin Mittag (CSU) mit.  Das Geld können die Vereine flexibel einsetzen – ob für die Jugendarbeit, neue Geräte oder die Ausbildung von Übungsleitern.Berechnet wird die Förderung nach Mitgliederzahlen, Jugendanteil und 10.09.2025 Grünen-Antrag für weitere Ukraine-Hilfen abgelehnt - u.a. von Andreas Schwarz Seit mittlerweile mehr als 3,5 Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Immer wieder erhält das Land Hilfen von anderen Staaten. Die Grünen haben etwa auf Bundesebene gefordert, die Ukraine-Hilfen um 4,5 Milliarden Euro aufzustocken. Ablehnung kam von der SPD. Der Bamberg-Forchheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz sagt gegenüber Radio Bamberg: „Wir haben den Haushalt 2025 beschlossen, der 10.09.2025 Baustelle an Bahnhof Oberhaid abgeschlossen Endlich wieder freie Fahrt für alle Zugpassagiere zwischen Bamberg und Schweinfurt! Wie die Bahn aktuell mitteilt, sind die Bauarbeiten an der Haltestelle Oberhaid abgeschlossen. Damit können die Züge ab heute wieder ohne Einschränkung fahren. Außerdem halten die Züge wieder regulär in beide Richtungen in Oberhaid.