Zum 20. Geburtstag der Metropolregion Nürnberg: Brauer aus Oberfranken, Mittelfranken und der Oberpfalz entwickeln besonderes Bier

16. Juli 2025 , 08:54 Uhr

Die Metropolregion Nürnberg wird dieses Jahr 20 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum gibt es ein besonderes Bier: Brauer aus Oberfranken, Mittelfranken und der Oberpfalz entwickeln es zusammen aus regionalen Zutaten, steht in einer Mitteilung. Start dieses Prozesses war beim Weltmarktführer im Hopfenhandel Barth Haas in Nürnberg. Da reift der Prototyp jetzt. Im August wird das Bier in der Museumsbrauerei in den Museen im Kulmbacher Mönchshof gebraut. Von da geht es für die Flaschen-Abfüllung zu Becher Bräu nach Bayreuth. Kulmbachs Landrat Klaus Peter Söllner als Sprecher der Initiative Original regional ist begeistert von der Idee. Die ganze Welt beneide Franken um sein Bier, so Söllner. Ab September wird das Jubiläumsbier bei verschiedenen Events ausgeschenkt.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Feuerwehr-Einsatz in Naila: Auto brennt in Hofeinfahrt In Naila hat heute Nacht ein Auto gebrannt. Das stand in einer Hofeinfahrt, als die Feuerwehr kam, stand der Motorraum bereits in Flammen, heißt es von der Nachrichtenagentur NEWS5. Weil die Wohnhäuser hier eng beieinander liegen, war es schwierig für die Feuerwehr den Brand zu löschen. Sie konnte aber verhindern, dass das Feuer auf angrenzende 17.07.2025 Bewährungsstrafe für Erzieherin Weil sie ein Kita-Kind geschlagen hat, ist eine Erzieherin aus dem Landkreis Kronach zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt worden. Ausschlaggebend für das Urteil war auch ein Gutachten zu den Verletzungen des damals 17 Monate alten Jungen ausschlaggebend. Durch sog. Pressschläge auf beiden Seiten des Kopfes trug das Kind Hämatome davon, aber keine Gehirnerschütterung. Eine 17.07.2025 Bayreuth rüstet sich gegen Hitze In Stadt und Landkreis Bayreuth ist jetzt ein neues Projekt gegen die Sommerhitze gestartet. Kommunen, Kitas und Seniorenheime bekommen künftig Unterstützung, um besser mit heißen Tagen klarzukommen. Das Ziel: Pläne und Maßnahmen entwickeln, um besonders gefährdete Gruppen, wie ältere Menschen, Kinder oder Schwangere besser zu schützen. Im Herbst folgen Workshops und Infoveranstaltungen. Das Ganze läuft 17.07.2025 Fußball-Landesliga: Röslau zeigt Moral, verliert aber trotzdem Der FC Vorwärts Röslau ist mit einer Niederlage in die neue Saison der Fußball-Landesliga gestartet. Bei Mitaufsteiger TSV Windeck Burgebrach unterlag die stark ersatzgeschwächte Mannschaft von Rüdiger Fuhrmann mit 3:4. Dabei zeigte Röslau Moral und holte einen 0:2 und 1:3-Rückstand auf – der entscheidende Gegentreffer fiel rund zehn Minuten vor dem Abpfiff. Am Samstag geht