Zum 11. Mal in der Euroherz-Region: Ausbildungsmesse students4students startet

23. Dezember 2022 , 05:30 Uhr

Eine Ausbildung, ein Studium oder doch ein Freiwilliges Soziales Jahr – nach dem Abitur gibt es viele Möglichkeiten, wie es für junge Menschen weitergehen kann. Bei der Messe „students4students“ können sich die Schüler in den hochfränkischen Schulen heute (23.12.) Vormittag wieder über Studien- oder Berufsmöglichkeiten informieren. Dabei treffen Schüler der Abschlussklassen auf ehemalige Absolventen. Die […]

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 SPD Bayreuth stellt Liste für die Kommunalwahl 2026 auf Die SPD Bayreuth hat Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen 2026 aufgestellt. Die vom Stadtverbandsvorstand vorbereitete Liste wurde ohne Änderungen oder strittige Diskussionen von der Delegiertenversammlung beschlossen. Mit diesem attraktiven Vorschlag zeigt die SPD Bayreuth, dass sie die ganze Bayreuther Stadtgesellschaft repräsentiert.  Von zahlreichen Kandidierenden aus dem Sozial- und Gesundheitssektor über Führungskräfte aus Wirtschaft, 04.11.2025 Attacken gegen Sportverein: Unbekannte haben es auf den SV Buchbach abgesehen Der SV Buchbach im Landkreis Kronach ist Ziel der Attacken von unbekannten Tätern. Über das vergangene Wochenende sind die Netze an zwei Fußballtoren mutwillig zerschnitten worden. Laut Polizei nicht die erste Attacke auf den Sportverein. Die Polizei in Ludwigsstadt bittet um Hinweise auf die Täter. 04.11.2025 Alle drei Fahrspuren gebraucht: Autofahrer mit 3,3 Promille auf der A9 Mit rekordverdächtigen 3,3 Promille Alkohol ist ein 42-Jähriger Mann gestern mit einem Auto auf der A9 unterwegs gewesen. Kein Wunder, dass er alle drei Fahrspuren gebraucht hat. Die Polizei hat den Mann an der Rastanlage Fränkische Schweiz rausgezogen. Ein Ukrainer mit Wohnsitz in Tschechien, der jetzt seinen Führerschein los ist. Der Beifahrer konnte auch nicht 04.11.2025 Grünes Licht für Stadthallen-Sanierung in Gefrees In Gefrees kann die Sanierung der Stadthalle endlich losgehen. Nach einem Spitzengespräch mit der Regierung von Oberfranken steht fest: Das Projekt wird mit rund 3,4 Millionen Euro umgesetzt – die Stadt trägt etwas über eine Million Euro selbst. Das hat Bürgermeister Oliver Dietel unserem Sender bestätigt. Die Mehrkosten wird durch eine verkleinerte Planung abgefangen. Der