ZukunftsWerkstatt 2025: Der Landkreis Lichtenfels lädt gemeinsam mit der Universität Bayreuth zur fünften ZukunftsWerkstatt Ende Juli ein. Vom 23. bis 25. und 28. bis 30. Juli treffen sich im FADZ Lichtenfels Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren, um an Projekten rund um Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu arbeiten. Ob Klimaschutz durch smarte Mobilität, Recycling oder der Kampf gegen Desinformation – die Themen können von Teilnehmenden und regionalen Unternehmen eingebracht werden. Die besten Ideen sollen später auch umgesetzt werden. Ein Beispiel: Das Projekt STADTRADELN, das aus einer früheren ZukunftsWerkstatt hervorging. Weitere Infos, auch zur Anmeldung haben wir auf radioeins.com verlinkt.