Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren: Regionalware-Laden vor dem Landratsamt in Plauen

16. April 2025 , 07:21 Uhr

Der Plauener Kultursommer in diesem Jahr; Plakate, die auf die Spitzengeschichte Plauens aufmerksam machen oder die Marke „Regionalware“ – Das alles sind Projekte in Plauen, die über Fördermittel des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ möglich sind. Bis November bekommt die Stadt Plauen Geld, mit der sie die Innenstadt aufwerten und beleben kann.
Jetzt Mitte April soll der bisherige Regionalware-Laden erweitert werden. Und zwar um den sogenannten Satellit. Den findet ihr vor dem Landratsamt in Plauen. Hier bekommt ihr Eiscreme, Softeis und Kaffee in den warmen Monaten. Das soll die Menschen dazu bringen, in der Plauener Innenstadt zu verweilen und zu flanieren, schreibt die Stadt Plauen.

Mehr hier.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 "Innovator des Jahres": Fünf oberfränkische Projekte nominiert Oberfranken steht im Rampenlicht: Die Deutsche Wirtschaft (DDW) hat fünf oberfränkische Innovatoren zum Publikumspreis „Innovator des Jahres“ nominiert.Von kulinarischen Abenteuern im Posthotel Alexander Herrmann bis hin zu bahnbrechenden Technologien wie dem KaliBot-System der Hochschule Coburg – die Vielfalt der Innovationen ist beeindruckend. Mit dabei, ein Atemtest zur Früherkennung und Prävention von Dickdarmkrebs. Der könnte tatsächlich 20.10.2025 Günstiger Führerschein: Fahrschule findet Pläne von Verkehrsministerium sinnvoll Der Führerschein muss für alle bezahlbar sein – das findet Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Er hat dafür einen Plan vorgestellt, der ab kommendem Sommer greifen soll. Aktuell kostet der Führerschein im Schnitt 3.400 Euro. Geplant sind unter anderem: deutlich weniger mögliche Fragen für die Theorieprüfung, Online-Theoriestunden und weniger Nacht-, Autobahn- und Überlandfahrten. Fahrlehrer Detlef Strößner aus 20.10.2025 Lenkdrachen ein Fall für die Polizei: Drachenschnur verfängt sich in Stromleitung Eine Drachenschnur in einer Stromleitung hat in Marktrodach am Samstag Nachmittag die Polizei auf den Plan gerufen. Bei Waldbuch war einem Drachenfan das Missgeschick passiert und hat richtig reagiert, indem er die Polizei verständigt hat. Die  hat den örtlichen Stromversorger informiert, der die Leitung zunächst stromlos geschalten hat, damit der Drache entfernt werden konnte. Die 20.10.2025 Höchstadt Alligators vs. onesto Tigers 8:5 Nach kurzer Anreise hatten die Tigers definitiv nicht mit „Busbeinen“ zu kämpfen, denn man ging sofort in den Angriffsmodus und versuchte schnell dem Spiel seinen Stempel aufzuzwingen. Lüsch war der erste Akteur, der einen Versuch startete, bevor Seewald auf der anderen Seite Meier testete. Nach 7 Minuten ließ Barber, der von Bollers eingesetzt wurde, die