Zukunft der südlichen Kernstadt Bamberg – Pläne einsehbar

25. Oktober 2024 , 09:31 Uhr

Wie soll das „Tor zur südlichen Kernstadt“ in Bamberg zukünftig aussehen? Gemeint ist damit die Neugestaltung der Friedrichstraße, der südlichen und mittleren Promenadenstraße inklusive ZOB, Lange Straße, Schönleinsplatz und Theatergassen. Die dazu bereits erarbeiteten Entwürfe können Bambergerinnen und Bamberger noch bis zum 15. November anschauen sowie eigene Ideen einbringen. Darauf weist die Stadt Bamberg aktuell (24.10.) hin. Das Gebiet werde sehr vielseitig genutzt, allerdings gebe es dadurch auch zahlreiche Konflikte und Missstände, so die Stadt weiter. Eine Lösung für diese Probleme erhoffe sich die Stadt auch durch den Einsatz von Städtebaufördermitteln.

Die Unterlagen können im Stadtplanungsamt Bamberg oder im Internet unter www.stadtplanungsamt.bamberg.de unter dem Titel „Service / Öffentlichkeitsbeteiligungen“ eingesehen werden. Für persönliche Erläuterungen oder zur Niederschrift durch Mitarbeitende des Stadtplanungsamtes wird um eine Terminabstimmung unter der Tel.-Nr. 0951 87-1643 oder -1641 gebeten. Während der Auslegungsfrist bis zum 15. November können Anregungen schriftlich beim Stadtplanungsamt der Stadt Bamberg eingereicht oder per E-Mail an das Postfach stadtsanierung@stadt.bamberg.de zugesandt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Hochbrücken-Baustelle: Nächtliche Vollsperrung der A9 heute Nacht Die Bauarbeiten an der Hochbrücke in Bayreuth gehen an diesem Wochenende weiter – und das hat auch Auswirkungen für Pendler in der Region. Die Pfeiler für die neue Rampe, die über die A9 führen wird, stehen schon. Heute Nacht kommt dann die Rampe selbst dazu. Wegen der Baustelle ist auch eine nächtliche Vollsperrung der Autobahn 10.05.2025 Erlangen übt den Notfall In der Erlanger Innenstadt läuft heute eine großangelegte Katastrophenschutzübung mit dem Namen „Löwenzahn“. Rund 800 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten, Technischem Hilfswerk, dem Universitätsklinikum, dem Waldkrankenhaus sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung sind im Einsatz, um den Ernstfall eines großflächigen Schadensereignisses zu proben. Die Übung, die von der Stadtverwaltung als Katastrophenschutzbehörde geleitet wird, soll 10.05.2025 „Tag der Befreiung“: Fotoausstellung und Konzert in Hof Am 08. Mai vor genau 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende gegangen. Die ganze Woche über sind in der Region verschiedene Veranstaltungen zum „Tag der Befreiung“. Heute Nachmittag eröffnet zum Beispiel eine neue Ausstellung in der Stadtbücherei in Hof. Ein Künstler hat Orte fotografiert, an denen die Nationalsozialisten 1933 Bücher verbrannt 10.05.2025 Große Ehre für die Domstadt! Das Welterbe-Besuchszentrum Bamberg wurde als Teil der renommierten Architektur-Biennale 2025 in Venedig ausgewählt. Darauf macht die Stadt jetzt aufmerksam. Es zeige beispielhaft wie Architektur, Bildung und kulturelle Vermittlung ineinandergreifen und ermögliche Besuchern, das UNESCO-Welterbe Bamberg auf vielfältige und interaktive Weise zu erleben. Die Ausstellung in Venedig läuft ab heute bis zum 23. November und zeigt