Zukunft der Kinderärzte: Mehr Ärztehäuser, weniger einzelne Praxen

02. August 2024 , 07:16 Uhr

Viele Eltern haben aufgeatmet, als sie erfahren haben, dass sich in Hof ab November ein neuer Kinderarzt niederlassen will. Bei ihm melden sich auch schon Familien aus dem Landkreis Hof, denn mit der neuen Praxis sind alle Kinderarztsitze in Stadt und Landkreis Hof vergeben. In Schwarzenbach am Wald hatte eine Kinderärztin ihre Praxis aufgegeben. Dr. Ijad Khoury hat die Praxis dort angeschaut, wird aber in Hof seine Praxis eröffnen. Das wird in Zukunft wohl noch öfter passieren.
Für den Vorsitzenden des Ärztlichen Kreisverbands Hof Ulrich Voit wird es künftig keine Seltenheit mehr sein, dass Eltern mit ihren Kindern zum nächsten Kinderarzt in die nächstgrößere Stadt fahren. Im Gespräch mit Radio Euroherz nennt er dafür wirtschaftliche Gründe. Wegen zu niedriger Honorare ist es für die Ärzte nicht besonders attraktiv, sich in einzelnen Praxen an verschiedenen Orten niederzulassen. Voit geht deshalb davon aus, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis sich alle Kinderärzte sowohl in Hof als auch in Bayreuth in einem gemeinsamen Ärztehaus ansiedeln. Die Verantwortung dafür trage die Planungspolitik des Bundes, so Voit.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Kulmbus-Spezial und Eventliner: Shuttlebusse zum Kulmbacher Altstadtfest Zum Kulmbacher Altstadtfest 2025 bieten Stadt und Landkreis wieder spezielle Busverbindungen an: Der KulmBus-Spezial fährt am Wochenende (4. und 5. Juli) abends durch die Kulmbacher Stadtteile und bringt Fahrgäste sicher und günstig zum Altstadtfest und wieder nach Hause. Für Besucher aus dem Landkreis gibt es am Altstadtfestsamstag mehrere Eventliner-Linien, die pünktlich zum Fest in Kulmbach 02.07.2025 Vitalitätscheck im Landkreis Kronach gestartet Die Gemeinden Pressig und Stockheim wollen wissen, wie fit ihre Ortsteile für die Zukunft sind – und lassen deshalb gemeinsam einen Vitalitätscheck durchführen. Im Auftrag der ILE Haßlachtal erstellt das Bayreuther Planungsbüro geoplan ein Konzept, das Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale aufzeigen soll. Dabei geht’s unter anderem um Leerstände, Baulücken, Nahversorgung, Treffpunkte oder Busverbindungen. Eine digitale 02.07.2025 Vereinstag in der Domäne Sonnefeld Bühne frei für die Vielfalt der Vereine – Stadt und Landkreis Coburg organisieren am 13. September einen Vereinstag in der Domäne Sonnefeld. Vereine können sich dort mit einem Infostand, einer Mitmachaktion oder einem Auftritt auf der Bühne präsentieren. So soll die ganze Vielfalt der Vereinslandschaft sichtbar und der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gefördert 02.07.2025 Unfall mit zwei Schwerverletzten in Steinheid Bei einem Frontalzusammenstoß bei Steinheid sind zwei Menschen schwer verletzt worden – Der Unfall passierte am Dienstagvormittag auf der B 281. Eine 84-jährige Fahrerin war in einer Kurve auf die falsche Fahrbahn geraten. Ein 67-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen. Beide kamen schwer verletzt ins Krankenhaus – einer mit dem Rettungshubschrauber.