Zu wenig Betriebsräte in der Region Bamberg/Forchheim

16. Juli 2025 , 10:43 Uhr

In der Region Bamberg/Forchheim gibt es über 8.600 Betriebe mit mehr als 152.000 Beschäftigten – aber viele Firmen haben keinen Betriebsrat. Eine verpasste Chance, sagt Rainer Reißfelder von der Gewerkschaft NGG Oberfranken. Ein Betriebsrat sei wichtig, um für faire Arbeitsbedingungen zu sorgen, Überstunden im Blick zu behalten und Azubis gut auszubilden. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten brauche es eine starke Stimme für die Beschäftigten. Die Gewerkschaft ruft deshalb alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf: Gründet Betriebsräte! Das geht schon ab fünf Beschäftigten. Nur so könne man gemeinsam für bessere Jobs und mehr Mitbestimmung sorgen.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Geburtenrate sinkt weiter: Bildungs- und Karrieremöglichkeiten oft entscheidend In Deutschland entscheiden sich immer mehr Frauen gegen Nachwuchs. Die Geburtenrate ist im vergangenen Jahr gesunken. In Bayern ist die Rate ebenfalls gesunken, liegt mit 1,39 Kinder pro Frau aber noch über dem deutschlandweiten Durchschnitt (1,35). Oft liegt es laut Forschern an fehlenden Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder. Familie und Beruf lassen sich damit schlecht vereinbaren. 17.07.2025 IHK atmet auf: Wiederaufnahme der Förderung von Berufskraftfahrer-Ausbildung Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat gute Nachrichten für Ausbildungsbetriebe: Das Bundesamt für Logistik und Mobilität fördert wieder die Ausbildung von Berufskraftfahrern – mit bis zu 70 Prozent Zuschuss. Die IHK zeigt sich erleichtert: Der Förderstopp hatte viele Unternehmen blockiert, sie hätten geplante Verträge nicht rechtzeitig abschließen können. Dank des Drucks von IHK und Verbänden gibt 17.07.2025 Das Annafest-Krügla ist da! Die Trompeten blasen feierlich zum Fest, natürlich steht das hölzerne Fass mit dem Festbier parat, die Krüge warten darauf, gefüllt zu werden, die grünen Blätter des Kellerwalds scheinen im Wind zu wehen und der Festzug ist auch nicht fern: Genauso skizziert der Forchheimer Künstler Harald Hubl die Szenerie, die das neue Annafest-Krügla ziert. Wie die 17.07.2025 Zelt der Religionen erstrahlt bald in neuem Glanz Das Zelt der Religionen auf dem Bamberger Markusplatz bekommt eine neue Plane. Das teilt die CSU-Landtagsabgeordnete Melanie Huml aktuell mit. Die Erneuerung ist nach über zehn Jahren nötig – das Zelt wurde im Rahmen der Landesgartenschau 2012 errichtet. „Das Zelt der Religionen begeistert mich seit 2012, als es auf der Landesgartenschau stand, weil es einfach