Zu schwer beladen: Stadtsteinacher Polizei stoppt Kleintransporter bei Himmelkron

01. April 2025 , 12:13 Uhr

Gestern war es ein Kleintransporter, der zu viele Döner geladen hatte, heute ein Kleintransporter, der eine ganze Tonne zu schwer war. Die Stadtsteinacher Polizei hat den Transporter vergangene Nacht bei einer Kontrolle aus dem Verkehr gezogen.

Auf unseren Autobahnen erwischt die Polizei in schöner Regelmäßigkeit Transporter, die zu schwer sind. Dabei geht es nur zum Teil um die Sicherheit der Fahrzeuge, wie Peter Neder von der Stadtsteinacher Polizei uns erklärt:

Also unser Hauptaugenmerk ist die Sicherheit auf den Straßen und jeder Lkw, der zu schwer ist, hat ja auch einen längeren Bremsweg und belastet quasi sein Fahrzeug mehr. Da wir vor Ort aber ja nur den Fahrer haben, der ausführt, ist mit der Gewinnabschöpfung die Möglichkeit gegeben auch denjenigen, der dadurch einen wirtschaftlichen Vorteil erlangt, weil er sich Fahrten spart, weil er quasi mehr transportieren kann, zur Rechenschaft zu ziehen.

Entsprechend gibt es in solchen Fällen oft eine Anzeige wegen der Gewinnabschöpfung gegen das jeweilige Unternehmen.

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Zwei Jahre Fabrik der Fäden: Stadt Plauen informiert über Besucherzahlen & Geburtstagsprogramm In Plauen gibt es seit zwei Jahren ein Museum, das die Textiltradition der Stadt aufgreift: Die Plauener Spitze. Seit dem 12. November 2023 waren schon tausende Besucher in der interaktiven Ausstellung im Weisbachschen Haus. Am Vormittag will die Stadt Plauen einen Rückblick auf die Besucherzahlen bieten, welche Besonderheiten in den vergangenen beiden Jahren geboten waren 07.11.2025 So wichtig ist das Defi-Netzwerk Bayreuth Das BRK-Projekt „Defi-Netzwerk Bayreuth“ ist ein voller Erfolg. Die Defibrillatoren sind in der Bayreuther und Kulmbacher Region. Sie werden regelmäßig gewartet und damit oft auch Leben gerettet. Karl Bernet ist ehrenamtlicher Projektkoordinator des Projekts: Dieses Netzwerk haben wir erstellt, um das der einzigen Organisation, die das gezielt einsetzen kann (die Rettungsleitstelle Bayreuth-Kulmbach), zur Verfügung zu 07.11.2025 Motorradunfall bei Strullendorf: 17-Jähriger schwer verletzt Beim Linksabbiegen in der Nähe von Strullendorf hat gestern eine Autofahrerin das Leichtkraftrad eines 17-Jährigen übersehen. Der 17-Jährige prallte frontal in die Seite des Pkw, wurde in die Windschutzscheibe und über die Motorhaube auf die Straße  geschleudert. Der Jugendliche wurde mit schweren Verletzungen ins Klinikum Bamberg gebracht. Die Autofahrerin blieb unverletzt. 07.11.2025 Deutsch-Deutsche Filmtage: Sachens Ministerpräsident kommt zur Eröffnung nach Plauen Nach den Hofer Filmtagen im Oktober steht das nächste große Filmevent in der Region vor der Tür: Die Deutsch-Deutschen Filmtage starten kommende Woche (13. November bis 19. November) in den Partnerstädten Hof und Plauen. Wie die Stadt Plauen mitteilt, hat sich zur Eröffnung in Plauen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer angekündigt. Er kommt am 14. November