Zu nass: Rasenplätze in Bamberg gesperrt

23. Oktober 2025 , 13:34 Uhr

Die starken und anhaltenden Regenfälle haben auch Auswirkungen auf das Sportgeschehen in Bamberg. Wie Bamberg Service aktuell mitteilt, müssen die Natur-Rasenplätze im Stadtgebiet ab sofort gesperrt werden. Sobald die Witterung eine Besserung erkennen lässt, werden die Plätze wieder frei gegeben, heißt es.

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Oberfranken leuchtet in Mitwitz: Zehn Tage besonderes Ambiente Heute Abend wird „Oberfranken leuchtet in Mitwitz“ feierlich eröffnet. Zehn Tage lang wird der Ortskern zwischen Rathaus, Oberem Schloss und der Neuen Mitte durch hochwertige Lichtinstallationen stimmungsvoll in Szene gesetzt. Zum ersten Mal öffnet sich auch das Tor zum Oberen Schloss und erlaubt Einblicke in den sonst privaten Innenhof. Und auch die Jakobskirche, eines der Wahrzeichen 24.10.2025 Zum ersten Mal: Freie Wähler Selb nominieren OB-Kandidaten Wenn wir im kommenden Jahr die Landräte und Bürgermeister in der Region wählen, dürfte es in einer Stadt besonders spannend werden. In Selb gibt es mit der Innenstadtentwicklung ein großes Wahlkampfthema. Die Freien Wähler Selb haben jetzt zum ersten Mal einen eigenen Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt nominiert. Es ist der Vorstandssprecher der Freien Wähler Selb 24.10.2025 Einkaufen in der Ludwigstraße: Hofer CSU fordert klare Beschilderung Sie ist seit Wochen Gesprächsthema in Hof und sorgt für viel Aufregung und Verkehrsbehinderungen: Die Großbaustelle im Sigmundsgraben. Die Situation in der Innenstadt hat sich nach einigen Nachbesserungen etwas gebessert. Die Hofer CSU hakt aber nochmal nach. Demnach beklagten sich Händler und Gastronomen weiter, dass vor allem die auswärtige Kundschaft ausbleibe. Die CSU ist der 24.10.2025 Sabotage am Bahnhof: Fall für die Staatsanwaltschaft Die Ermittler gehen von Sabotage aus. Nachdem Unbekannte am 12. August Kabel für die Weichen- und Signalsteuerung am Coburger Bahnhof durchtrennt und den Verkehr damit lahmgelegt haben. Das teilt die Polizei Oberfranken auf Nachfrage mit. Einen Tatverdächtigen konnten sie noch nicht ermitteln. Der Fall wurde inzwischen von der Kripo Coburg an die Staatsanwaltschaft Coburg übergeben.