Nach sechs Jahren zieht sich die AWO Ende Juni aus Trebgast zurück. Die Räume für die Tagespflege wurden fristgerecht gekündigt und gehen zurück an die Gemeinde, berichtet die Frankenpost. Grund für die Entscheidung war demnach die geringe Auslastung. Trotz Bemühungen habe man die Auslastung seit der Pandemie nicht über 50 Prozent steigern können, so die Geschäftsführerin des AWO Kreisverbands Kulmbach, Margit Vogel. Eine Weiterführung sei aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich. Die Gemeinde Trebgast war früh in die Entscheidungsfindung eingebunden, heißt es. Auch wenn die Gründe nachvollziehbar sind, sei der Rückzug schmerzlich, so Bürgermeister Herwig Neumann. Man versuche Lösungen zu finden, die Einrichtung mit einem neuen Träger weiterzuführen.
Mitarbeiter sind von diesem Schritt nicht betroffen. Die Beschäftigten würden ihre Arbeitsverträge behalten, teilte der Kreisverband mit. Er setze alles daran, ihnen eine Weiterbeschäftigung innerhalb seiner Einrichtungen zu ermöglichen.