Zu flott unterwegs: Krankenfahrstuhl beschlagnahmt

15. Mai 2023 , 08:56 Uhr

Jemandem seinen Krankenfahrstuhl wegnehmen ist ein no go – für gewöhnlich. Menschen, die so einen  elektrischen Spezialroller haben, sind schließlich darauf angewiesen. Ein 23-Jähriger aus Selb im Fichtelgebirge ist seinen Krankenfahrstuhl jetzt los. Die Polizei hat ihn beschlagnahmt auf Anweisung der Staatsanwaltschaft. Der Grund: der Spezialfahrstuhl war -. mal wieder –  frisiert – lief schneller als 42 km/h.  Jetzt wird er von einem Gutachter untersucht.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Amokandrohung in Neuhaus am Rennweg – Polizei gibt Entwarnung Heute morgen (9.5.) wurde im Gymnasium Neuhaus am Rennweg ein bedrohlicher Schriftzug entdeckt – die Polizeiinspektion Sonneberg wurde über eine mögliche Amokandrohung informiert. Einsatzkräfte rückten sofort an. Nach Bewertung der Lage durch Polizei und Schulleitung wurde keine Evakuierung angeordnet. Der Unterricht wurde regulär beendet, anwesende Schülerinnen und Schüler vor Ort betreut. Laut Polizei bestand zu 09.05.2025 Regionalbischöfin Sachs zu Papstwahl: „Ein starkes Zeichen!“ Die Freude über den neuen Papst weltweit ist groß – entsprechend auch die Erwartungen in den 69-Jährigen Robert Francis Prevost, jetzt Papst Leo XIV. Zur Wahl hat sich jetzt auch die oberfränkische Regionalbischöfin Berthild Sachs geäußert. Sie sagt, sehr berührt hätten sie der Zeitpunkt und die ersten Worte des neu gewählten Papst. Das war ja 09.05.2025 Reaktion auf den neuen Papst Leo XIV.: Oberfränkische Regionalbischöfin setzt auf relativ jungen Papst Die oberfränkische Regionalbischöfin Berthild Sachs sieht in den ersten Worten des neu gewählten Papstes Leo XIV. ein starkes Zeichen für den Frieden, gerade am Jahrestag des Endes des zweiten Weltkriegs am Donnerstag/ gestern: Mir persönlich gefällt, dass Leo der  XIV. noch relativ jung ist, erst 69 Jahre. Das ist wenig für einen Papst. Er spricht 09.05.2025 Einbruch in Bamberg In Bamberg sind Einbrecher in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingedrungen. Wie die Polizei in Oberfranken aktuell mitteilt, erbeuteten sie dort gestern Abend Schmuck im Wert von 200 Euro. Die Unbekannten waren über die Balkontür in die Hochparterre Wohnung gelangt und durchwühlten sie nach Wertgegenständen. Die Bewohner hatten den Diebstahl dann gegen Mitternacht bemerkt. Die Täter