Nach der überraschenden Wendung am Freitag im Streit um den Cannabisverein franken.cannabis e.V. in Buttenheim-Kälberberg im Landkreis Bamberg wehrt sich der Verein jetzt vor Gericht. Das Landratsamt hatte den Betrieb per Sofortvollzug untersagt.
Mit einem Eilantrag will der Verein erreichen, dass er bis zur Klärung der Rechtslage weitermachen darf. Der Cannabis Verband Deutschland kritisiert die Entscheidung scharf. Die Begründung mit einer angeblichen Gefährdung der öffentlichen Sicherheit – etwa durch parkende Neugierige oder Autofahrer nach dem Konsum – sei rein hypothetisch. Solche Situationen gebe es auch bei Sport- oder Dorffesten, ohne dass ein Sofortvollzug ausgesprochen werde. Auch die rechtliche Grundlage ist umstritten: Die Behörde spricht von einer Sondergebietspflicht, die Kritiker sehen das anders. Der Verein betont, er habe frühzeitig alle Schritte gemeldet und setze weiter auf Transparenz, Prävention und kontrollierte Abgabe an Mitglieder.