Zoff um Cannabis

18. August 2025 , 18:19 Uhr

Nach der überraschenden Wendung am Freitag im Streit um den Cannabisverein franken.cannabis e.V. in Buttenheim-Kälberberg im Landkreis Bamberg wehrt sich der Verein jetzt vor Gericht. Das Landratsamt hatte den Betrieb per Sofortvollzug untersagt.
Mit einem Eilantrag will der Verein erreichen, dass er bis zur Klärung der Rechtslage weitermachen darf. Der Cannabis Verband Deutschland kritisiert die Entscheidung scharf. Die Begründung mit einer angeblichen Gefährdung der öffentlichen Sicherheit – etwa durch parkende Neugierige oder Autofahrer nach dem Konsum – sei rein hypothetisch. Solche Situationen gebe es auch bei Sport- oder Dorffesten, ohne dass ein Sofortvollzug ausgesprochen werde. Auch die rechtliche Grundlage ist umstritten: Die Behörde spricht von einer Sondergebietspflicht, die Kritiker sehen das anders. Der Verein betont, er habe frühzeitig alle Schritte gemeldet und setze weiter auf Transparenz, Prävention und kontrollierte Abgabe an Mitglieder.

Das könnte Dich auch interessieren

23.08.2025 Fußball in der Region am Wochenende - Ergebnisse Bayernliga Nord: FC Eintracht Bamberg – SC Großschwarzenlohe: 1:0 Landesliga Nordwest: DJK Don Bosco Bamberg – TSV Großbardorf: 1:1 Landesliga Nordost: Jahn Forchheim – FSV Erlangen-Bruck: 5:0   23.08.2025 Erstes Entenrennen nach über zehn Jahren auf Bamberger Sandkerwa - Initiator zufrieden Altstadtkulisse trifft Quietsche-Enten. Heute Nachmittag sind bei der Sandkerwa in Bamberg rund 3000 gelbe Enten von der Unteren Brücke ins Wasser gelassen worden – beim ersten Entenrennen in Bamberg seit zehn Jahren. Rund 500 Meter hatten die Enten bis zur Markusbrücke vor sich. Zuvor konnte man Entenlose kaufen. Martin Kirchner, Präsident des Round Table Bamberg, 23.08.2025 SpVgg verpasst ersten Auswärtssieg der Saison Ein bitterer Nachmittag für die SpVgg Bayreuth! Bis zur 89. Minute war das Team von Trainer Lukas Kling in Führung gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München. Dann hat allerdings ein Tor von David Heindl in der 90. Minute für das Unentschieden gesorgt. Am Ende stand es 2:2. Die Bayreuther verpassen damit den erhofften 23.08.2025 Kinderuni in Steyer: Schüler aus Plauen reisen nach Österreich Zehn Schülerinnen und Schüler aus Plauen dürften schon aufgeregt sein. Morgen geht es für einige aus der sechsten und siebten Klasse der Montessori-Oberschule nach Österreich. Vier Tage lang machen sie bei der Kinderuni in der Partnerstadt Steyr mit. In verschiedenen Kursen können sie Uniluft schnuppern und Fragen an die Forscher stellen. So erfahren die jungen