Zimmerbrand in Bamberg – 56-Jähriger schwer verletzt

27. April 2025 , 07:40 Uhr

Am Samstagabend ereignete sich in der Hirschbühlstraße ein Zimmerbrand, bei dem ein 56-Jähriger schwere Verletzungen erlitt. Der Mann befindet sich nach Reanimationsmaßnahmen im Krankenhaus. Zwei weitere Hausbewohner erlitten leichte Rauchgasvergiftungen.

Gegen 20.30 Uhr bemerkte ein Zeuge ein Feuer in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses und alarmierte umgehend Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Die Feuerwehr brachte die Flammen schnell unter Kontrolle und evakuierte alle Bewohner des Gebäudes. Das Feuer brach in der Küche der Wohnung des 56-Jährigen aus, vermutlich durch angebranntes Kochgut. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte breiteten sich die Flammen nicht weiter aus.

Der 56-Jährige, der Löschversuche unternahm, erlitt dabei schwere Verletzungen. Rettungskräfte reanimierten ihn vor Ort und transportierten ihn anschließend in ein Krankenhaus, wo er derzeit behandelt wird. Zwei andere Bewohner des Hauses zogen sich leichte Rauchgasvergiftungen zu, konnten jedoch nach kurzer Untersuchung in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die Küche der Brandwohnung ist vollständig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Die Kriminalpolizei Bamberg untersucht derzeit die genauen Umstände des Brandes.

Das könnte Dich auch interessieren

27.04.2025 Stammzellenspende für Julia: DKMS-Aktion an Uni Bayreuth Die 23-jährige Julia aus Zapfendorf braucht Ihre Unterstützung. Die Studentin ist an Leukämie, Blutkrebs, erkrankt. Helfen kann ihr eine Stammzellenspende. Julias Eltern haben in Zapfendorf im Landkreis Bamberg eine Registrierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei organisiert. Die war am Wochenende. Aber auch Studierende in Bayreuth wollen helfen. Am Montag (28.4.) kann man sich in der Uni-Mensa 27.04.2025 Bratwurstbude am Kulmbacher Marktplatz: es gibt wohl mehrere Bewerber Die Zeit der geschlossenen Marktplatz-Bratwurst-Bude in Kulmbach könnte bald vorbei sein. Laut Nordbayerischer Kurier gibt es fünf Bewerbungen, die nach der Ausschreibung bei der Stadt eingegangen sind. Am 8. Mai soll der Stadtrat entscheiden, ob es einen neuen Pächter gibt. Die Buden am Kulmbacher Marktplatz gehören für viele längst zum Stadtbild. Die alte Imbissbude hatte 27.04.2025 Mutmaßlicher Betrüger geschnappt: Von der Luxus-Yacht in die Handschellen Der als Krypto-König bekannte Patrick K. ist in Barcelona geschnappt worden. Das berichtet der NordbKurier. Der 35-Jährige, der in Bayreuth und Bindlach viele Menschen um viel Geld gebracht haben soll, hat zuletzt auf großem Fuß auf Mallorca gelebt. Mit Villa, Pferden und dicken Autos. Während er sich auf Yachten und in Luxusrestaurants zeigte, liefen längst 27.04.2025 Gegen den Fischotter: Besatzaktion in Weißdorf, im Landkreis Hof Die Teichwirte in Oberfranken und der Oberpfalz haben schon lange Probleme mit dem Fischotter. Der fischt ganze Teiche leer. In Teilen der Oberfrankens und der Oberpfalz ist der Abschuss von Ottern mittlerweile erlaubt. In den Landkreisen Hof, Wunsiedel, Bayreuth und Tirschenreuth darf in gewissen Gebieten eine bestimmte Zahl an Fischottern pro Jahr entnommen werden. Die