Wie die Neue Presse berichtet, hat die Mehrheit des Gemeinderats Interesse bekundet, die ehemalige Möbelfabrik im Rahmen der Neugestaltung der Ortsmitte nach einer Sanierung zu nutzen. Eine Machbarkeitsstudie hatte sich auch schon damit befasst. Das Gebäude befindet sich in Privateigentum. Ob es gemietet oder gekauft werden kann, müssen die Verhandlungen mit der Gemeinde zeigen. Fest steht noch nichts – auch nicht, was im Falle eines Umzugs mit dem alten Rathaus passiert. Wie berichtet hatte das Albrecht-Gebäude vor einigen Jahren für Schlagzeilen gesorgt, weil es heftigen Widerstand gegen einen möglichen Abriss gegeben hatte.