Ziegler-Insolvenz: Zimmerei Ziegler verkauft

21. Februar 2025 , 14:58 Uhr

Es war ein Schock für zahlreiche Beschäftigte im Landkreis Tirschenreuth und der Region: Als im Herbst und Winter 27 von 45 Ziegler-Gesellschaften Insolvenz anmelden mussten. Seit Ende Januar ist das riesige Sägewerk in Plößberg gerettet, dank eines Investors. Aktuell sucht der Insolvenzverwalter noch nach weiteren Käufern für die angeschlagenen Gesellschaften. Für die Ziegler Zimmerei in Wiesau ist nun einer gefunden, mit der FoWaTec GmbH aus dem Allgäu. Sie übernimmt den kompletten Geschäftsbetrieb und die 28 Mitarbeiter.

red

Das könnte Dich auch interessieren

28.05.2025 Windkraft im Kreis Kronach: Einwände bis 30.5. möglich Im Landkreis Kronach sollen sieben neue Vorrangflächen für Windenergie entstehen – insgesamt fast 700 Hektar groß. Der Kreisausschuss hat der Änderung des Regionalplans Oberfranken-West schon zugestimmt, der Gemeinderat von Steinbach am Wald hat sich gestern (Di) mit dem Thema befasst. Die geplanten Flächen liegen unter anderem bei Reichenbach, Haßlach bei Teuschnitz oder Wallenfels. Noch bis 28.05.2025 Wann geht es mit den Brückenbauarbeiten an der B22 weiter? Das dürften sich viele Autofahrer im Kreis Bamberg momentan fragen. Die Brücke der B22 zwischen Bamberg und Strullendorf ist wegen Schäden seit fast drei Wochen voll gesperrt. Momentan läuft ein Gutachten. Dessen Ablauf ist sehr komplex. Die Brücke stammt aus den 60ern und in die Berechnungen müssen sehr viele kleine Details einfließen. Deswegen nimmt es 28.05.2025 Ortsumfahrung B289 bei Kauerndorf: Beginn der Tunnelbohrung für 2026 geplant Wer in den letzten Wochen auf der B289 Richtung Kauerndorf unterwegs war, dem wird es schon aufgefallen sein. Der Portalkranz für den Tunnel der Ortsumfahrung steht. Man kann also erahnen, wo der Tunnel bald verlaufen wird. Aktuell ist die Baufirma noch mit Erdarbeiten beschäftigt, bevor dann 2026 die Bohrungen für den 750 Meter langen Tunnel 28.05.2025 Bahnübergang an B2: Pläne für Überführung vorgestellt Seit den 90ern gibt es schon die Pläne, nun sind sie konkreter. Der Bahnübergang auf der B2 bei Hof soll in dieser Form verschwinden. Die Bahn will hier eine Überführung bauen, der Verkehr soll also künftig unter den Schienen fließen. Die Pläne hat das Staatliche Bauamt Bayreuth jetzt im Hofer Bauausschuss vorgestellt. Oberbürgermeisterin Eva Döhla: