Ziegen am Gipfelkreuz: Besonderer Ausflug in Marktgraitz

14. Oktober 2024 , 12:47 Uhr

Für einiges Aufsehen haben gestern Nachmittag einige Ziegen am Graitzer Berg bei Marktgraitz im Landkreis Lichtenfels gesorgt. Die Tiere liefen nämlich beim Gipfelkreuz herum, völlig frei. Wie sich dann herausstellte, stammten die Tiere von einer nahen Weide.  Dort war der Zaun offenbar mutwillig durchtrennt worden. Jetzt bittet die Lichtenfelser Polizei um sachdienliche Hinweise.

Das könnte Dich auch interessieren

25.05.2025 Dachstuhlbrand in Kirchehrenbach - Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern Großer Einsatz für die Feuerwehr in Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim am Samstag! Gegen 20 Uhr bemerkte ein Zeuge, dass ein Holzstoß in der Bahnhofstraße brannte und alarmierte die Feuerwehr. Bei deren Eintreffen war das Feuer schon auf den Dachstuhl einer Backstube übergegriffen. Durch das schnelle Handeln der Feuerwehren aus Kirchehrenbach, Ebermannstadt, Pretzfeld und Weilersbach war 25.05.2025 Hochzeitsfeier in Berg endet im Krankenhaus: Braut verletzt sich bei Aufräumarbeiten Der Polizeibericht: Berg. Am frühen Sonntagmorgen kam es nach einer ausgelassenen Hochzeitsfeier zu einem unglücklichen Vorfall. Die Braut geriet während den Aufräumarbeiten in Wut und warf eine Glasflasche zu Boden. Kurze Zeit später rutschte sie aus und fiel in die Scherben, wodurch sie sich mehrere Schnittverletzungen an den Händen und möglicherweise an den Beinen zuzog. 25.05.2025 Dachstuhlbrand in Kirchehrenbach: Einsatzkräfte können Schlimmeres verhindern Hier die Polizeimeldung dazu: Dachstuhl in Brand KIRCHEHRENBACH, LKR. FORCHHEIM. Aus bislang unbekannten Gründen geriet Samstagabend ein Holzstoß in Brand. Die Flammen griffen anschließend auf den Dachstuhl einer Backstube über. Nun ermittelt die Kriminalpolizei Bamberg. Kurz vor 20 Uhr bemerkte ein Zeuge den Brand in der Bahnhofstraße und setzte den Notruf ab. Als die alarmierten 25.05.2025 Wildpark Waldhaus Mehlmeisel: Fischotter "Meister Eder" und "Pumuckl" eingezogen In freier Wildbahn haben sie gerade Teichwirte nicht so gern, weil sie deren Teiche leer futtern. Im Wildpark sind sie unproblematisch. In den Wildpark Waldhaus Mehlmeisel sind jetzt die beiden Fischotter „Meister Eder“ und „Pumuckl“ eingezogen. Dort haben die beiden Wassermarder ein eigenes, naturnahes Wasserparadies zur Verfügung. Das lernen sie jetzt erst einmal kennen, bevor