Zeugenaufruf nach Verfolgungsfahrt auf A9 bei Bayreuth

20. April 2025 , 07:50 Uhr

Am Samstagnachmittag gegen 16.35 Uhr sollte ein blauer Skoda Fabia aus dem Zulassungsbereich Böblingen an der Anschlussstelle Bayreuth-Süd einer Kontrolle unterzogen werden. Nachdem dem männlichen Fahrzeugführer das Anhaltesignal gegeben wurde, beschleunigte dieser und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit weiter in Richtung Berlin. Dabei nutzte dieser mehrmals die Standspur und überholte andere Verkehrsteilnehmer rechts. Durch mehrere Streifenfahrzeuge konnte das Fahrzeug zwischen den Anschlussstellen Marktschorgast und Gefrees angehalten und der 26-jährige deutsche Fahrer festgenommen werden. Anhand der durchgeführten Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass sowohl die angebrachten Kennzeichen, wie auch das Fahrzeug, am Vortag in Baden-Württemberg entwendet wurden.  Der Fahrer, welcher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wurde in die JVA überstellt. Neben den Diebstahlsdelikten wird gegen den Fahrer u. a. wegen einem illegalen Kraftfahrzeugrennen ermittelt. Zu Personen- oder Sachschäden kam es zum Glück nicht. Verkehrsteilnehmer, welche durch die rücksichtslose Fahrweise gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Bayreuth unter 0921/506-2330 in Verbindung zu setzen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

20.04.2025 Verfolgungsjagd auf der A9 bei Bayreuth: Polizei stellt Autodieb Ein 26-Jähriger hat sich gestern Nachmittag (Sa 19.04.) eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Eine Streife wollte den Autofahrer auf der A9 auf Höhe Bayreuth-Süd kontrollieren. Als der 26-Jährige die Anhaltesignale sah, beschleunigte er und überholte mehrere Fahrzeuge auf der Standspur. Zwischen Marktschorgast und Gefrees konnte die Polizei den Mann stoppen und ihn festnehmen. Dabei 20.04.2025 Großer Feuerwehreinsatz in Bayreuth: ein Bewohner ist schwer verletzt Ein Mann hat sich bei einem Wohnungsbrand in Bayreuth in der Nacht zum Sonntag (20.04.) schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilt, bemerkte ein Bewohner des Mehrfamilienhauses im Emil-Warburg-Weg gegen 1:30 Uhr starken Rauch und wählte den Notruf. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Polizei und der Feuerwehr waren schnell vor Ort . Bei den Löscharbeiten fanden sie 20.04.2025 DJK-Damen liegen im Abstiegsduell elf Punkte vorn Eine gute Voraussetzung für den Klassenerhalt in der 2. Toyota Damen Basketball Bundesliga schufen die Damen der DJK Don Bosco Bamberg am Karsamstag im Hinspiel der Abstiegsrunde gegen die Rhein-Main Baskets. Nach dem 67:56-Heimsieg gehen die Bambergerinnen mit einem Vorsprung von elf Punkten in das Rückspiel, das am kommenden Samstag in Langen über die Bühne 20.04.2025 Fußball in der Region – Ergebnisse vom Samstag In der Fußball Regionalliga Bayern trennten sich der FC Eintracht Bamberg und SV Viktoria Aschaffenburg 1:1. In der Landesliga Nordost fegte Jahn Forchheim die SG Quelle Fürth mit 8:1 aus deren eigenem eigenen Stadion. In der Landesliga Nordwest konnte die DJK Don Bosco Bamberg ebenfalls einen Auswärtssieg verbuchen: bei TuS Frammersbach gewann man mit 3:1.