Zerstörte Toilette am Kulmbacher EKU-Platz: Stadt Kulmbach kümmert sich um schnelle Reparatur

30. April 2025 , 13:48 Uhr

Viele Menschen ärgern sich über die zerstörte Behindertentoilette in der Tiefgarage am EKU-Platz in Kulmbach. Und auch für die Stadt Kulmbach ist eine derart verwüstete Toilette neu, heißt es in einer Stellungnahme. Bisher habe es wenn dann Probleme mit Aufklebern und Schmierereien gegeben – aber handfeste Zerstörungen nicht, heißt es. Weiter schreibt die Stadt, dass die Toilette grundsätzlich nur zu Veranstaltungen geöffnet sei und nicht zugänglich hätte sein dürfen. Das wird jetzt geprüft. Für Menschen mit Behinderung steht sonst die Toilette auf der gegenüberliegenden Seite des EKU-Platzes beim Imbiss zur Verfügung.

Am Freitag trifft sich die Bauverwaltung mit der zuständigen Firma, damit die Reparaturarbeiten schnell beginnen können. Die Kosten schätzt die Stadt auf rund 3.000 Euro und prüft, ob sie den Fall zur Anzeige bringt. Die Polizei ermittelt aber schon und bittet um Zeugenhinweise.

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Auswärtssieg für die Bamberg Baskets in Hamburg Damit haben wohl die wenigsten gerechnet: Nach der letzten Niederlage gegen Absteiger Göttingen vergangenen Freitag haben die Bamberg Baskets am Abend auswärts gegen die Veolia Towers Hamburg gewonnen. 114 zu 93 hieß es am Ende für die Jungs von Headcoach Anton Gavel. Das Erreichen der Play-Ins ist trotzdem nicht mehr möglich. Am Samstag steht das 30.04.2025 Sieben Eigenproduktionen und viele Gastspiele: Naturbühne Trebgast präsentiert buntes Programm In zwei Wochen startet die Naturbühne Trebgast in die Sommersaison. Heute hat sie ihr Programm, die Stücke und deren Regisseure vorgestellt und auch einen kleinen Einblick in die Bühnenbilder gegeben. Insgesamt sieben Eigenproduktionen werden heuer zu sehen sein – von den Familienstücken „Die kleine Meerjungfrau“ und „Der gestiefelte Kater“, dem Jugendstück „Krabat“, über die Komödie 30.04.2025 ÖPNV im Landkreis Wunsiedel: Moderne Angebote kommen an Ein einziger Bus am Tag und dann lange nichts mehr: Das war einmal im Landkreis Wunsiedel. Der hat mit flexiblen Verkehrsangeboten den ÖPNV aufgestockt und die nehmen die Fahrgäste auch gut an. Die Zahlen sprechen laut einer Mitteilung für sich: So hat der Anrufbus fichtelBAXI im vergangenen Jahr rund 33.000 Fahrgäste transportiert. Das sind im 30.04.2025 Oberfränkische Wirtschaft warnt vor höheren Strompreisen Strom könnte für Oberfranken teurer werden – Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat sich klar gegen neue Strompreiszonen in Deutschland ausgesprochen. Das geht aus einer aktuellen Stellungnahme der Kammer hervor. Grund ist ein Bericht im Auftrag der EU-Kommission, der eine mögliche Aufteilung Deutschlands in mehrere Stromzonen prüft. Die IHK warnt, Oberfranken könnte durch teureren Strom