Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg gelingt Schlag gegen Kinderpornografie

02. April 2025 , 16:54 Uhr

Dem bayerischen Landeskriminalamt ist ein Schlag gegen Kinderpornografie gelungen. Wesentlich beteiligt war die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg. Heute (2.4.) haben der Innenminister und die Ermittler in München die Ergebnisse vorgestellt. Mit dabei, der stellvertretende Leiter der Bamberger Zentralstelle, Leitender Oberstaatsanwalt Thomas Goger. Weltweit hatten auf der Kinderpornografie-Platform „KidFlix“ fast zwei Millionen User Bilder und Videos angesehen oder sie hochgeladen, die sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen zeigten. Nutzer gab es auch in Bayern. Auf vier Kontinenten hatte es eine gemeinsame Aktion der Ermittler mit Partnern aus über 30 Ländern gegeben.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Sport am Wochenende: BBC, SpVgg und die Kickbox-WM in Auerbach Morgen (5.4.) Abend wird Auerbach in der Oberpfalz zur Kickbox-Metropole. Die Organisatoren erwarten rund 1.100 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Bei den Welt- und Europameisterschaften geht auch die vierfache Profi-Europameisterin Michelle Krumpietz aus Pegnitz an den Start. In der Kampfklasse 55 Kilogramm will sie ihren ersten WM-Titel gewinnen. Offizieller Beginn in der Helmut Ott-Halle in Auerbach 04.04.2025 AWO feiert Eröffnung der KITA-Kunterbunt in der Rathenaustraße Die KITA-Kunterbunt in der Bayreuther Rathenaustraße bleibt vorerst bestehen. Im Januar hatte die AWO den Betrieb vom vorherigen Träger übernommen. Zum neuen Kindergartenjahr im September werden insgesamt 25 Kinder in die Kindertagesstätte gehen. Die KITA wird aber nur auf Zeit an diesem Standort bleiben. Leiterin Denise Schreiber: Wir sind auf drei bis vier Jahre begrenzt, 04.04.2025 Kulmbacher Zinnfigurenmuseum: CSU und WGK betonen Attraktivierung Die Debatte um das Zinnfigurenmuseum auf der Kulmbacher Plassenburg geht weiter. Gestern hatten sich SPD-Stadtrat Simon Moritz und die Museums-Leiterin Nina Schipkowski geäußert. Heute antworten WGK-Stadtratsfraktionsvorsitzender Ralf Hartnack und Michael Pfitzner, CSU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat, auf den offenen Brief des Kulmbacher Unternehmers Bernd Förtsch. Der hatte Pläne für die Modernisierung des Museums kritisiert, ihm geht’s vor allem 04.04.2025 Umsturzpläne von Reichsbürgern: Festnahmen auch in Oberfranken Sie sollen Umsturzpläne gehegt und konkret vorbereitet haben. Nun sind drei weitere Beschuldigte der Reichsbürger-Gruppe „Vereinte Patrioten“ verhaftet worden. Bei den Festnahmen haben die Einsatzkräfte auch mehrere Gebäude in Oberfranken durchsucht. Auch in Unterfranken und in Oberösterreich hat es Aktionen gegeben. Dabei sind auch Waffen zum Vorschein gekommen. Wie das Bayerische Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft