„Zeisch aus dor Küch“: Vogtländisches Wort des Jahres gesucht

10. Mai 2025 , 10:30 Uhr

In unserem Sendegebiet (der Euroherz-Region) treffen gleich drei verschiedene Dialekte zusammen: Im Hofer Land ist es Fränkisch, in den Landkreisen Wunsiedel und Tirschenreuth schon Nordbayerisch und im Vogtland hört sich die Sprache dann auch schon wieder anders an.
Der Vogtlandkreis sucht auch in diesem Jahr das vogtländische Wort des Jahres. Im vergangenen Jahr gab es die Aktion zum ersten Mal beim Tag der Vogtländer in Bad Elster. Damals hat „Aaziehzeich“ das Rennen gemacht. Heuer sucht das Vogtland Dialektwörter zum Thema „Zeisch aus dor Küch“ – also frei übersetzt Küchenutensilien auf vogtländisch. Abstimmen könnt ihr online oder heute vor Ort zum Tag der offenen Tür im Landratsamt in Plauen.

Zur Abstimmung stehen…

Näselmoß – Messbecher
Schneidteifel – sehr scharfes Messer
Sterz – Topfdeckel
Hietroochbrettl – Tablett
Schnärpfel – Verschluss

Die Abstimmung läuft bis zum 13.08.2025. Die Bekanntgabe des Lieblingswortes der Vogtländerinnen und Vogtländer erfolgt am 17. August 2025 im Rahmen des „Löwenspektakels“ zur 800-Jahr-Feier in Kürbitz.

Bei Rückfragen steht Ihnen Silke Fischer, Leiterin der Stabsstelle Kultur im Landratsamt Vogtlandkreis unter Telefon 03741 300-1080 oder per Mail fischer.silke@vogtlandkreis.de zur Verfügung.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Kostenexplosion in Speichersdorf: Doch kein Neubau der Bahnbrücke Ost Die Gemeinde Speichersdorf plant um bei der Erneuerung der Bahnbrücke Ost. Das steht im aktuellen Gemeindebrief aus dem Rathaus. Hintergrund seien die deutlich gestiegenen Kosten, so Bürgermeister Christian Porsch. Es geht um die Brücke östlich des Bahnhofs Kirchenlaibach. Die sollte eigentlich neu gebaut und erweitert werden, gemeinsam mit Wasser- und Kanalleitungen in diesem Bereich. Im 10.05.2025 Selber Heimat- und Wiesenfest 2025: Neues Wiesenfestabzeichen jetzt erhältlich In gut zwei Monaten herrscht in Selb wieder Ausnahmezustand – vom 11. bis zum 14. Juli ist das Heimat- und Wiesenfest auf dem Goldberg! Traditionell gibt es dazu auch ein Wiesenfestabzeichen aus Porzellan. Seit 1997 fertigt der Künstler Reinhard Wiedenbeck die Abzeichen. Dieses Jahr sind auf der Porzellanmedaille reigentanzende Kinder abgedruckt. Kaufen könnt ihr das 10.05.2025 Bratwurstgipfel 2025 steht in den Startlöchern In rund drei Wochen strömen wieder tausende in den Wiesweiherpark in Pegnitz. Der Fränkische Bratwurstgipfel geht in seine zwölfte Runde. Neun Metzgereien aus Franken sind am Start – jeweils mit ihren Klassikern und eigens für den Wettkampf kreierten Neuinterpretationen. Mit dabei sind zum Beispiel die Fleischerei Brehm aus Seßlach mit der „Rosa-Einhorn-Bratwurst“, die Metzgerei Strobel 10.05.2025 Theater Hof: Spielplanpräsentation für Spielzeit 2025/26 Die finanzielle Situation am Theater Hof ist angespannt. Geld kommt normalerweise auch über die Stadt Hof. Die konnte zwar einen genehmigungsfähigen Haushalt aufstellen, muss aber weiter Sparwillen zeigen und hat die Rücklagen fast gänzlich aufgebraucht. Ob der Sparzwang der Stadt Hof Auswirkungen auf die neue Spielzeit am Theater Hof hat, zeigt sich morgen. Um 13