Wolfsriss bei Kupferberg?

31. Juli 2024 , 06:56 Uhr

Wolfsriss in Oberfranken? In Kupferberg ist diese Woche wohl ein Schaf gerissen worden. Die Besitzer haben das Tier mit aufgerissener Kehle am Weidezaun liegend gefunden. Wolfsbeauftragter Adolf Reinel aus Himmelkron war vor Ort und sagt zu dem Fall:

„Theoretisch könnten wir jetzt sagen, es wäre ein wolfsähnliches Tier gewesen. Es gibt ja auch Wolfshunde, aber ich weiß nicht, wo die bei uns in der Gegend sind. Ich würde schon davon ausgehen, dass es ein Wolf war, weil wir schon mehrere Anzeichen gefunden haben. Wir haben aber leider nichts Spezielles. Das ist schade, weil wir einfach zu spät involviert werden.

Reinel vermutet einen Wolf im Landkreis Kulmbach, Beweise gibt es aber keine. Deswegen bittet er darum Wolfssichtungen sofort bei ihm zu melden. Gleiches gilt für den wolfstypischen sehr haarigen Kot und eben gerissene Tiere, wie das in Kupferberg. Innerhalb der ersten 24 Stunden sei eine DNA-Probe nämlich möglich, mit der man den Wolf bestätigen könnte.

Wolfsbeauftragter Adolf Reinel Handynummer: 0176 84786784

red

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Der Wirt des Kronacher Schützenhauses hat gekündigt   Philipp Herpich geht zum Ende des Jahres. Auf das diesjährige Freischießen im August hat das keine Auswirkungen – möglicherweise aber im kommenden Jahr. Die Schützengesellschaft erwartet Veränderungen bzw. Verbesserungen von Seiten des Pächters, also von der Gampertbräu. Andernfalls wäre es für die Schützen auch denkbar, eine weitere Brauerei mit ins Boot zu holen. 03.07.2025 Update Waldbrand Saalfeld-Rudolfstadt: Feuer ist noch nicht unter Kontrolle Der Waldbrand, der seit gestern Abend im Landkreis Saalfeld Rudolstadt wütet, ist noch nicht unter Kontrolle. Es brennen gut 300 Hektar Fläche. In Oberfranken gab es über die Nina App gegen 11 Uhr 30 eine Warnung auf Tausenden Handys wegen des Feuers, vor allem wegen Geruchsbelästigung. Eine größere Gefahr und Gesundheitsgefährdung wird aktuell ausgeschlossen, das 03.07.2025 Regierung geht härter gegen Geldautomatensprenger vor   Es war DER Mammutprozess in Bamberg, der deutschlandweit für Schlagzeilen sorgte: Vor dem Landgericht musste sich vergangenes Jahr eine niederländische Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Sie hatte im gesamten Bundesgebiet Automaten gesprengt. Jetzt geht die Bundesregierung härter gegen organisierte Sprengstoffkriminalität und Geldautomatensprenger vor.   Das Kabinett hat einen gemeinsamen Gesetzentwurf von Innenministerium und 03.07.2025 Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025   Hier die Presseinfo der Stadt Bamberg: Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025 Wegen einer internen Veranstaltung schließen die Dienststellen der Bamberger Rathäuser am Donnerstag, 10. Juli 2025, bereits um 15 Uhr. Persönlich vereinbarte Termine haben selbstverständlich Bestand und können wahrgenommen werden. Die Stadtbücherei hat an diesem Tag, wie gewohnt, bis 18 Uhr geöffnet.