Wohnungsmangel in Hof: Neubau läuft nur mit angezogener Handbremse

06. November 2025 , 06:21 Uhr

Besonders in Großstädten kann die Wohnungssuche zur Tortur werden. Aber auch bei uns im ländlichen Raum herrscht Wohnungsmangel. Laut einer neuen Studie des Pestel-Instituts fehlen in der Stadt Hof aktuell rund 1.600 Wohnungen. Der Landkreis Hof hinkt zudem bei den Sanierungen hinterher.

60 Prozent aller Wohnungen im Landkreis Hof wurden vor 1970 gebaut und sind damit 55 Jahre oder älter. 3.300 Wohnungen stehen außerdem seit einem Jahr oder noch länger leer. Bei den meisten macht es wirtschaftlich aber keinen Sinn mehr, sie zu sanieren. Das sagt Matthias Günther, Chef-Ökonom des Pestel-Instituts. Für die Stadt Hof sieht seine Prognose aber besser aus. Hier müssten in den nächsten fünf Jahren pro Jahr rund 260 neue Wohnungen entstehen, um gegen den Wohnungsmangel anzugehen. Matthias Günther hält das in Hof für machbar. Die Forscher des Pestel-Instituts fordern dafür günstiges Baugeld und weniger Bürokratie. Der Bund solle ein Zinsprogramm mit maximal zwei Prozent auflegen und Bundeskanzler Friedrich Merz müsse den Wohnungsbau jetzt zur Chefsache machen, heißt es.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Amoklauf-Übung in Coburg Diese Woche (Montag) haben Einsatzkräfte der Polizei am Gymnasium Albertinum für den Ernstfall geübt. Der Einsatzzug des zentralen Ergänzungsdienstes Coburg führte eine Amoklauf-Übung am bzw. im Gebäude durch, heißt es von der Polizei Coburg auf RadioEINS-Nachfrage. Die Polizei trainiert in den Herbstferien bayernweit sogenannte „lebensbedrohliche Einsatzlagen“ wie beispielsweise Amokläufe. 06.11.2025 Stadt sucht neuen kaufmännischen Direktor fürs Landestheater Coburg Aktuell läuft die Ausschreibung für die Nachfolge von Bernd Vorjans am Landestheater Coburg. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Haus ab September 2026 organisatorisch und wirtschaftlich führt und „mit moderner Verwaltungskultur zukunftsfähig ausrichtet“, heißt es in der Stellenausschreibung der Stadt. Bernd Vorjans ist seit Anfang 2024 im Amt. Wie berichtet, läuft auch die Suche nach 06.11.2025 15 neue Tagespflege-Plätze in Nordhalben geplant Im ehemaligen Amtsgerichtsgebäude soll eine Tagespflege mit 15 Plätzen entstehen. Wie die Neue Presse berichtet, hat der Lucas-Cranach-Campus das Gebäude gekauft, Betreiber wird die Jakob GmbH aus Teuschnitz. Im Erdgeschoss sollen Aufenthalts-, Ruhe- und Therapieräume entstehen, im Obergeschoss Büro- und Personalräume. Der Mietvertrag ist bereits unterzeichnet – nun folgen Planung und Umbau. In etwa zwei 06.11.2025 Unfall gestern Nachmittag auf der A70 bei Hallstadt Eine folgenschwere Verwechslung gab es gestern Nachmittag auf der A70 in Richtung Schweinfurt. In der Baustelle Hallstadt fuhr ein Sattelzugfahrer nicht auf der gelben, sondern auf der ungültigen weißen Spur. So kam er auf den linken Fahrstreifen, und prallte mit einem VW zusammen. Der VW wurde zwischen der Fahrbahnabtrennung und dem Sattelzug eingekeilt. Ein Auto