Wohnungen, Kitas und Gesundheitsangebote: Großprojekt am Hofer Untreusee geplant

13. Dezember 2024 , 15:05 Uhr

Mehr Wohnraum, Kinderbetreuungsplätze und Pflegeangebote – das wünschen sich viele Menschen in der Region. In Hof soll es das alles künftig an einem Ort geben. Ein Projektentwickler plant ein großes Wohnviertel in der Nähe des Untreusees. Darüber berichtet die Frankenpost.

In dem Artikel ist von einem Pflegeheim mit 100 Betten, einer Kita und betreutem Wohnen die Rede. Demnach soll eventuell auch Platz sein für Arztpraxen und/oder Gesundheitsdienstleistungen. Außerdem sind ungefähr 100 Wohnungen geplant. 400 Menschen sollen einmal in dem Viertel leben, heißt es. Der Projektentwickler plane mit sieben Jahren Laufzeit für das Projekt. Schon seit einem Jahr würden die Planungen laufen. Zum Standort: Das Wohnviertel soll auf einem ungenutzten Gelände an der Eppenreuther Straße in Hof entstehen. Es soll ein Holzbau werden, mit höchsten Energieeffizienz-Standards. Die Wohnungen sollen barrierefrei sein und größtenteils zur Miete zur Verfügung stehen, heißt es.

Das könnte Dich auch interessieren

20.05.2025 Bundestagsabgeordneter Heiko Hain: Mitglied im Innen-, Finanz- und Petitionsausschuss Der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Heiko Hain sitzt ja erst seit der jüngsten Bundestagswahl für die Region im Bundestag. Dort ist er nun in drei Ausschüssen vertreten. Und zwar im Innen-, Finanz- und Petitionsausschuss. Das heißt, Heiko Hain wird sich direkt mit den Anliegen der Bürger beschäftigen, wenn es um Petitionen geht. Außerdem freut er sich auf 20.05.2025 Bürgersprechstunde in Plauen: Anmeldephase startet heute Wie steht es um die Sicherheit in der Stadt? Was tut sich dieses Jahr in der Innenstadt? Oder wie geht es weiter mit der Neuen Elsterbrücke? Oberbürgermeister Steffen Zenner möchte am 01. Juli wieder herausfinden, was die Menschen in Plauen beschäftigt. Von 14 bis 18 Uhr ist dann wieder eine Bürgersprechstunde im Rathaus. Ab heute 20.05.2025 Kipplaster zu hoch: Brummi beschädigt Brücke bei Schwarzenbach Bei Schwarzenbach an der Saale ist gestern ein Lkw an einer Bahnunterführung hängen geblieben und hat sie beschädigt. Der Brummi-Fahrer hatte die Höhe seines Kranaufbaus offenbar unterschätzt. Gleichzeitig ist auch noch ein Hydraulikschlauch geplatzt und das Öl verteilte sich im Bereich unter er Brücke. Der Brummi fuhr einfach weiter. Dank der Ölspur, die er hinterließ 20.05.2025 Schwerer Unfall bei Stadtsteinach: Keine Verletzten, aber hoher Sachschaden Es grenzt fast schon an ein Wunder, dass es bei diesem Unfall keine Schwerverletzten gegeben hat. Auf der B303 bei Stadtsteinach ist es heute am frühen Morgen (20.5.) zu einem schweren Unfall zwischen einem Auto und einem LKW gekommen. Beide Fahrzeuge sind hintereinander in Richtung Stadtsteinach gefahren. Als die LKW-Fahrerin zum Linksabbiegen ansetzen wollte, hat