Wohnmobile: Übergewicht gefährdet Sicherheit

19. Juli 2024 , 06:09 Uhr

Eine Wohnmobil-Wiegeaktion der oberfränkischen Polizei in den vergangenen Wochen war ein voller Erfolg. Wie die Polizei mitteilte, haben über 150 Camper ihre Wohnmobile wiegen lassen. Mit folgendem Ergebnis: Jedes zehnte Wohnmobil war zu schwer. Die Polizei weist deshalb nochmal daraufhin: Schon wenige Kilos mehr können sich auf den Bremsweg und die Stabilität von Fahrzeugen auswirken. Bußgelder hat es bei den jeweiligen Wiegeaktionstagen nicht gegeben, heißt es weiter. Wie berichtet hatte die Polizei Oberfranken Wohnmobilbesitzer zum kostenlosen Wiegen eingeladen, u.a. nach Bamberg und Bad Staffelstein.

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 96-jährige Frau übergibt Wertsachen und EC-Karte an Betrüger – Kriminalpolizei sucht Zeugen Am Montagvormittag, 28. April 2025, wurde eine 96-jährige Frau Opfer eines Betrugs in ihrer Wohnung in der Maria-Ward-Straße. Wie die Polizei heute informiert, erhielt die Seniorin gegen 10 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter. Dieser erklärte, dass eine betrügerische Lastschrift auf ihrem Konto vorgenommen worden sei und forderte sie auf, ihre Wertsachen auf den Tisch 30.04.2025 Bamberger Totentanz – Fortsetzung folgt Gute Nachrichten für Geschichtsinteressierte aus der Region: Der Bamberger Totentanz geht in die nächste Runde! Nach einigem Hin und Her um die Fortführung des Stücks, gibt es grünes Licht für eine Aufführung im Jahr 2026. Die Uraufführung im November auf dem Domplatz war ein großer Erfolg. Nach der Idee von agil Bamberg, geschrieben von Bestsellerautorin 30.04.2025 Polizeibericht 30.04.2025 Auseinandersetzung mit Eisenstange Bayreuth. Zwei Amtsbekannte gerieten am frühen Dienstagmorgen in Streit, was darin gipfelte, dass letztendlich eine Eisenstange als Schlaggegenstand genutzt wurde. Gegen etwa 05:00 Uhr kam es in der Justus-Liebig-Str. in Bayreuth zu einer Streitigkeit zwischen einem 38-Jährigen und einem 40-Jährigen. Beide sind einschlägig polizeilich bekannt. Der Streit endete darin, dass der 38-Jährige 30.04.2025 Kein Baden in Gräfenberg Die Badesaison in Gräfenberg im Landkreis Forchheim fällt in diesem Jahr komplett ins Wasser – das betrifft sowohl das Freibad als auch das neue Hallenbad. Obwohl Fördergelder zugesagt wurden, verzögerten sich die Sanierungsarbeiten im Freibad mehrfach. Das neue Hallenbad sollte eigentlich diesen Frühling öffnen, doch ein Wasserrohrbruch kurz vor der Eröffnung hat laut NN die