Wohnen am Harbach

05. April 2025 , 14:25 Uhr

Es ist ein entscheidender Meilenstein für Ebrach im Landkreis Bamberg! Mit der Grundsteinlegung fiel der Startschuss für das Projekt „Wohnen am Harbach“. Dabei sollen insgesamt 33 Mietwohnungen entstehen. Gefördert wird es im Rahmen der „Einkommensorientierten Förderung (EOF)“ vom Bayerischen Bau- und Verkehrsministerium mit rund 8,8 Millionen Euro. Initiator und Mitinvestor Harald Gerlach sagt gegenüber Radio Bamberg:

„Geförderter Wohnraum deshalb, weil im Bereich des normalen Wohnungsbaus deutschlandweit eine sehr große Stagnation eingetreten ist, die Mieten nicht mehr bezahlt werden können, die Investoren schlicht und einfach auch gehemmt sind, in diesem Markt freifinanziert noch etwas zu machen. Und das hat uns veranlasst von diesem gelungenen Förderprogramm, das der Freistaat aufgelegt hat, Gebrauch zu machen und wir hoffen, dass dieses Projekt eine gute Fortsetzung findet.

Dabei wird der Bau von günstigen, barrierefreien und energieeffizienten Wohnungen unterstützt. Durch die 55-Jahre-gültige Förderung sollen die Mieten auch langfristig niedrig bleiben. Geplant ist außerdem ein Spielplatz und eine Seniorenbetreuung. Bereits nächstes Jahr sollen die Wohnungen bezugsbereit sein.

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 Kulmbacher Politikerin beim Bundespräsidenten: Dagmar Keis-Lecher fährt nach Berlin Die Kulmbacher Grünen Stadt- und Kreisrätin Dagmar Keis-Leichner reist morgen (Montag) auf Einladung des Bundespräsidenten nach Berlin. Wie die Kulmbacher Politikerin vorab schreibt, geht es ihr um eine widerstandsfähige Gesellschaft. Dabei denkt Dagmar Keis-Lechner nicht nur an die nächsten Krisen in der Wirtschaft, bei der Gesundheit oder beim Klima, sondern besonders auch an den Umgang 06.04.2025 Wasserhahn vergessen: Gewaltiger Wasserschaden auf Baustelle in Naila Einen Schaden von rund 150.000 Euro hat Wasser auf einer Baustelle in Naila angerichtet. Im alten Weka-Kaufhaus in Naila wird seit 2023 gebaut. Das Gebäude mitten in der Stadt soll ein Bürger- und Kulturzentrum werden. Am Freitag früh haben Arbeiter entdeckt, dass wohl jemand am Vortag vergessen hatte, einen Wasserhahn zuzudrehen. So lief die ganze 06.04.2025 Porsche mit Totalschaden: Fahrer war zu schnell und hat die Kontrolle verloren Bei Steppach im Landkreis Bamberg hat ein 46-jähriger Mann am Samstag Nachmittag seinen Porsche GT verschrottet. Laut Polizei war der Mann auf einer Staatsstraße zu schnell, verlor die Kontrolle und der Porsche überschlug sich mehrfach. Der Schaden liegt bei rund 100.000 Euro und dabei hatte der Mann noch Glück, dass er und sein 14-jähriger Sohn 06.04.2025 Zufällig wiederentdeckt: Hirschhaider findet seinen geklauten E-Scooter am Bahnhof So ein Zufall. Ein Mann aus Hirschhaid bei Bamberg hat seinen geklauten E-Scooter am Bahnhof von Hirschhaid wiedergefunden. Die Polizei hat an dem Fahrgerät Spuren gesichert, dann durfte der Besitzer seinen Scooter wieder mitnehmen.