Wochenlanger Regen in der Region. Den Sommer haben sich viele anders vorgestellt. Manche fragen sich, wie es in Zeiten des Klimawandels eigentlich so kalt sein kann. Unser Wetterexperte Christian König sagt, dass genau dieses Wetter die Auswirkungen des Klimawandels zeige.
Zuletzt hat ein Tief einfach mehrfach Grüß Gott gesagt. Das ist dann irgendwo mal raufgetrullert nach Skandinavien und dann hat es sich überlegt, ach, ich komme doch lieber wieder zurück. Und deshalb kommen wir aus diesem Kreisel nicht raus. Und das ist typisch für den Klimawandel. Deshalb ist es eben jetzt auch mal wochenlang kühler als sonst.
Die Wetterlagen halten sich eben einfach etwas länger als früher. Der Juli in Oberfranken ist zum Beispiel nasser gewesen als üblich und es gab weniger Sonnenschein als sonst. Im Durchschnitt – über mehrere Monate gesehen – ist die Temperatur aber noch normal. Das liegt auch an der Hitzewelle Anfang Juli.
red