Wochen der seelischen Gesundheit: Steine bemalen für Suizidopfer

18. Oktober 2025 , 14:00 Uhr

Im Radio sprechen wir üblicherweise nicht darüber, wenn sich ein Mensch das Leben nimmt. Nicht weil das Thema Suizid, die Beweggründe und die Auswirkungen für Angehörige keinen Auftritt verdient hätten… sondern, um Menschen mit ähnlich dunklen Gedanken zu schützen. Einen Kontakt zu Hilfsangeboten in Oberfranken, haben wir euch unten zur Verfügung gestellt, falls es euch oder einem lieben Menschen in eurer Nähe gerade sehr schlecht geht.
In Hof gibt es außerdem eine Selbsthilfegruppe für Angehörige – AGUS nennt sie sich. Die Gruppe lädt heute im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit in den Hofer Stadtkeller ein. Gemeinsam könnt ihr dort ab 16 Uhr Steine für Suizidopfer bemalen. Im November (22.11./14 Uhr) sollen die bemalten Steine bei einer Baumpflanzaktion in Köditz abgelegt werden. Der Baum soll Zeichen der Erinnerung und Hoffnung für Suizidopfer sein. Gleichzeitig zeigt die Selbsthilfegruppe AGUS im Hofer Stadtkeller noch bis kommenden Freitag eine Wanderausstellung und lädt zum Abschluss nächste Woche noch zu einem Vortrag um 19 Uhr mit einer Hinterbliebenen, die über ihren Schmerz, aber auch ihre Stärke spricht.

Krisendienst für Oberfranken:

https://www.bezirk-oberfranken.de/krisendienst-oberfranken

Das gesamte Programm in Hochfranken im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit:

https://www.aufwind-hochfranken.de/userfiles/downloads/WDSG_programm2025.pdf

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall: Fußgängerin von Auto erfasst Auf der Kreisstraße zwischen Bad Rodach und Holzhausen/Thüringen hat sich am Freitagabend ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Eine 61 Fußgängerin wurde von einer 36-jährigen Fahrzeugführerin angefahren. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Fußgängerin von der Fahrbahn geschleudert. Der zur Unfallstelle beorderte Notarzt konnte nur noch den Tod der Fußgängerin feststellen. Die Pkw-Fahrerin stand unter Schock. 18.10.2025 Zu dicht aufgefahren: 18-jähriger Fahranfänger bekommt Anzeige wegen Nötigung Ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Kulmbach hat eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr am Hals, nachdem er auf der A 9 am Bindlacher Berg mehrere Kilometer lang einem anderen zu dicht aufgefahren ist. Die Polizei hat am Donnerstag und Freitag verstärkt kontrolliert und die Verkehrssünder gleich an Ort und Stelle angehalten und abkassiert. Der 18.10.2025 Einblicke in die Welt der Restaurierung in Bamberg Restaurierung zum Anfassen – das gibt’s morgen im Diözesanmuseum Bamberg. Zum 8. Europäischen Tag der Restaurierung gewährt das Museum Einblicke in die aufwendige Erhaltung zweier barocker Wachsreliefs. Diplom-Restauratorin Anke Lorenz aus Hirschaid bei Bamberg berichtet in zwei Vorträgen über ihre Arbeit an den empfindlichen Altarpyramiden. Dabei geht’s unter anderem um verformte Wachsfiguren und knifflige Detailarbeit. 18.10.2025 Gratulation vom Innenminister: Hofs ehemaliger OB wird 60 Hofs ehemaliger Oberbürgermeister feiert heute runden Geburtstag! Harald Fichtner wird 60 Jahre alt. Gratulationen gibt es auch aus dem bayerischen Innenministerium: Innenminister Joachim Herrmann – mit dem Fichtner per du ist – dankt ihm für mehr als 30 Jahre Engagement in der Kommunalpolitik. Fichtner habe die Stadt Hof mit Weitsicht, Tatkraft und viel Herzblut nicht