Wo ist Reinhard Müller aus Sonneberg?

08. Mai 2025 , 09:17 Uhr

 

Der demente 73-Jährige wird seit heute früh vermisst. Reinhard Müller ist aus dem Seniorenheim in der Cuno-Hoffmeister-Straße verschwunden. Eine erste Suche blieb ohne Erfolg. Der Vermisste ist etwa 1,75 bis 1,80m groß und schmal. Er hat kurzes, braunes Haar und eine auffällige Narbe auf der linken Seite des Kopfes. Herr Müller läuft auffällig gebückt und trägt vermutlich eine Jogginghose. Hinweise bitte an die Polizei.

(bevorzugt die KPI Saalfeld, unter der Telefonnummer 03672-417 1464.)

(Foto: Polizei)

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Basketball: Bamberger Niederlage in Ulm Die Bamberg Baskets haben ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison in der Bundesliga verloren. Die Mannschaft von Trainer Anton Gavel musste sich bei ratiopharm Ulm mit 77 zu 92 geschlagen geben. Bambergs Karsten Tadda ist nach der Partie mit 639 Spielen alleiniger Rekordspieler der Basketball Bundesliga. Die letzte Partie der Saison bestreiten die Bamberg Baskets 08.05.2025 Flammen im Bamberger Stadtteil Gartenstadt Wie Polizei und Feuerwehr auf Radio Bamberg Nachfrage sagen, hat es am Abend auf Höhe der Firma Greiff in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses einen Zimmerbrand gegeben. Über Verletzte berichten die Einsatzkräfte nichts. Weil es zu starker Rauchentwicklung gekommen ist, bittet die Feuerwehr die Menschen in den umliegenden Häusern noch die Fenster zu schließen. Gefahr für 08.05.2025 In Rom ist ein neuer Papst gewählt worden. Um 18.08 Uhr quoll weißer Rauch aus dem Schornstein über der Sixtinischen Kapelle. Dort waren seit Mittwoch 133 Kardinäle der katholischen Weltkirche versammelt, um einen Nachfolger für den am Ostermontag gestorbenen Papst Franziskus zu wählen. In Kürze wird der neue Pontifex auf die Benediktionsloggia des Petersdoms treten. Die Glocken des Petersdoms und in Rom läuteten. 08.05.2025 Zeugenaufruf in Hof: Falsche Polizisten zweimal erfolgreich Gleich zweimal waren in Hof am Mittwoch (07.05.) Trickbetrüger erfolgreich. Sie haben zwei ältere Damen mit der üblichen Masche am Telefon reingelegt: ihr Kind hätte einen schweren Verkehrsunfall gebaut und die Mutter müsse jetzt eine Kaution zahlen. In beiden Fällen haben die über 80-jährigen Frauen Goldbarren und Schmuck an Unbekannte übergeben. Gegen 12:30 Uhr hat