Wo ist Friedrich Ruderich aus Eggolsheim?

12. Mai 2025 , 05:53 Uhr

Die Polizei sucht seit Sonntagnachmittag den 77-jährigen Friedrich Ruderich aus Eggolsheim im Landkreis Forchheim. Er wohnt dort im Seniorenzentrum und wurde dort gegen 15 Uhr gesehen.

Der Vermisste ist etwa 1 Meter 65 groß, schlank und grauhaarig. Er ist bekleidet mit einem grauen Polohemd, einer blauen Sporthose und ist vermutlich mit einem Gehstock unterwegs.

Er ist zudem auf Medikamente angewiesen. Es ist nicht auszuschließen, dass sich Herr Ruderich in einer hilflosen Lage befindet.

© Polizei Forchheim

 

Foto: Polizei Forchheim

 

Hier der Polizeibericht:

Seit Sonntagnachmittag wird der 77-jährige Friedrich Ruderich aus Eggolsheim vermisst. Herr Ruderich bewohnt das Seniorenzentrum in Eggolsheim und konnte dort gegen 15:00 Uhr zuletzt gesehen werden. Herr Ruderich ist ca. 165cm groß, schlank und grauhaarig. Er ist bekleidet mit einem grauen Polohemd, einer blauen Sporthose und ist vermutlich mit einem Gehstock unterwegs.

Er ist zudem auf Medikamente angewiesen. Es ist nicht auszuschließen, dass sich Herr Ruderich in einer hilflosen Lage befindet.

Wer hat Herrn Ruderich seit dem Nachmittag des 11.05.2025 gesehen oder kann sonstige hilfreiche Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Forchheim unter Tel. 09191/7090-0 entgegen.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Falsche Polizisten und Schockanrufe: Betrugsserie in Oberfranken Betrugsserie in Oberfranken – In Bad Rodach haben Betrüger versucht, 50 000 Euro zu ergaunern. Eine Bankangestellte hat den Betrug bemerkt, als eine Kundin so viel Geld abheben wollte. Insgesamt spricht die Polizei von etwa 30 Betrugsanrufen, die am Mittwoch gemeldet wurden. In Forchheim waren sie damit auch erfolgreich. Dort haben Betrüger rund 10 000 15.05.2025 „Ungehört – Die Geschichte der Frauen…“: Neue Ausstellung im Museum Bayerisches Vogtland Alleine mit den Kindern, dem Hausstand, durch Wind und Wetter und über hunderte Kilometer: Solche Geschichten habt ihr im Zusammenhang mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bestimmt schon öfter gehört. Damals ist die deutsche Bevölkerung aus osteuropäischen Gebieten vertrieben worden und ins heutige Deutschland geflüchtet. Eine neue Ausstellung im Museum Bayerisches Vogtland in Hof widmet 15.05.2025 Entflohener Häftling aus der JVA: Warum kam die Fahndung erst so spät? Der Fall eines entflohenen Häftlings aus der JVA St- Georgen-Bayreuth hat zu Beginn der Woche für viel Aufsehen gesorgt. Ein 25-Jähriger ist bereits in der Vorwoche aus dem offenen Vollzug abgehauen und am Dienstag (13.5.) wieder selbstständig ins Gefängnis zurückgekommen. Viele fragen sich, warum die Polizei erst eine Woche nach dem Ausbruch eine Öffentlichkeitsfahndung ausgerufen 15.05.2025 Städtische Musikschule lädt zum Infotag Gute Nachrichten für Musikbegeisterte im Raum Bamberg: Die Städtische Musikschule lädt am Samstag zum Infotag ein! Von 11 bis 14 Uhr gibt’s in der St.-Getreu-Straße 14 ein buntes Programm mit musikalischen Theaterstücken und der Möglichkeit, Instrumente wie Akkordeon, E-Bass oder Oboe auszuprobieren. Besonders für diese Instrumente stehen die Chancen auf einen freien Unterrichtsplatz im neuen