„Wo bleibt mein Geld“: Haushalte können an Erhebung teilnehmen und bekommen Prämie

01. August 2024 , 16:46 Uhr

Wofür geben die Menschen in Deutschland wieviel Geld aus? Wie hoch sind die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und so weiter? Wie viele Haushalte besitzen Autos, einen Internetanschluss oder Kaffeemaschinen? Antworten darauf geben Erhebungen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Für diese sogenannten „Laufenden Wirtschaftsrechnungen“ braucht es aber auch Menschen, die an den Erhebungen teilnehmen. Für die diesjährige Erhebung sucht das Amt rund 1.800 Haushalte, die bei der freiwilligen Befragung mitmachen. Anmeldungen dafür sind jetzt möglich. Als Dankeschön gibt’s Geldprämien von 70 Euro für die Teilnahme. Interessierte können ihren Haushalt HIER anmelden. Aus den Anmeldungen wird dann eine repräsentative Stichprobe gezogen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Baustelle in Waizendorf: Staatsstraße vier Wochen dicht In Waizendorf bei Trebgast wird ab Montag (20.10.) eng. Die Staatsstraße durch den Ort wird für rund vier Wochen voll gesperrt. Der Straßenbelag ist marode, bekommt deshalb eine neue Asphaltdecke, außerdem werden die Stützmauer am Ortseingang und die Entwässerung erneuert. Die Umleitung führt von Kulmbach über die B289 bis Wirsberg und weiter über Neuenmarkt nach 19.10.2025 Update zum Einbruch in Warmensteinach: Täter erbeuten mehr als 80.000 Euro aus Geldautomat Nach dem Einbruch in die Tourist-Information in Warmensteinach hat die Polizei neue Details bekannt gegeben. Demzufolge haben die Täter mehr als 80.000 Euro aus einem Geldautomaten in dem Gebäude erbeutet. Weitere Ermittlungen haben ergeben, dass die Tatzeit zwischen 0 und 2 Uhr in der Nacht zum Samstag (18.10.) gelegen hat. Die Polizei bittet weiterhin Zeugen, 19.10.2025 Franken-Sachsen-Magistrale: "Jetzt ist die letzte Chance!" Der Druck wächst: Politiker aus Oberfranken, der Oberpfalz und Sachsen haben die Bundesregierung aufgefordert, endlich die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale weiterzuplanen. Bei einem Treffen mit Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter in Berlin haben sie klargemacht: ohne sofortige Planung droht das Aus für das Bahnprojekt von Nürnberg bis Hof. Noch nie seien die Bedingungen so günstig gewesen wie 19.10.2025 Landkreis Bamberg: Autofahrerin mit mehr als 2 Promille Alkohol im Blut unterwegs In Hirschaid im Landkreis Bamberg ist am Samstagabend eine Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrerinnen eskaliert. Wie die Polizei berichtet waren eine 27-jährige Fahrerin in der Maximilianstraße mit einer 61-jährigen Frau in Streit geraten. Bei der Klärung des Vorfalls stellte die Polizei fest, dass die jüngere Fahrerin unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Ein Test ergab 2,58 Promille,