„Wo bleibt mein Geld“: Haushalte können an Erhebung teilnehmen und bekommen eine Prämie

02. August 2024 , 07:31 Uhr

Wofür geben die Menschen in Deutschland wieviel Geld aus? Wie hoch sind die
Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und so weiter? Wie viele
Haushalte besitzen Autos, einen Internetanschluss oder Kaffeemaschinen?
Antworten darauf geben Erhebungen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
Für diese sogenannten „Laufenden Wirtschaftsrechnungen“ braucht es aber auch Menschen, die an den Erhebungen teilnehmen.
Für die diesjährige Erhebung werden rund 1.800 Haushalte gesucht, die bei der freiwilligen Befragung mitmachen. Anmeldungen dafür sind möglich. Als Dankeschön gibt’s Geldprämien von 70 Euro für die Teilnahme.

Interessierte können ihren Haushalt hieranmelden.

Aus den Anmeldungen wird dann eine repräsentative Stichprobe gezogen.

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 Probealarm im Landkreis Bamberg Obachd, es wird nochmal laut! Nach dem bundesweiten Warntag am Donnerstag gibt es heute in Altendorf bei Bamberg direkt wieder eine ohrenbetäubende Lärmkulisse. Dann führt das Landratsamt Bamberg von 11 bis ca. 13.00 Uhr einen Probebetrieb der Feuerwehrsirenen durch. In Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle Bamberg-Forchheim werden die örtlichen Sirenen im Landkreis ausgelöst, um deren 13.09.2025 Rückläufige Investitionen in Gewerbeobjekte In Thüringen wird aktuell deutlich weniger in neue Gewerbegebäude investiert. Von Januar bis Juli 2025 haben die Behörden zwar knapp 580 Bauprojekte genehmigt, die veranschlagte Bausumme liegt aber rund ein Drittel unter dem Vorjahr. Besonders beim Neubau von Fabriken, Werkstätten und Warenlagern wird gespart. Spitzenreiter bei den Investitionen bleibt Erfurt mit über 64 Millionen Euro.  13.09.2025 Harsdorf und Bindlach tun sich bei der Wasserversorgung zusammen Harsdorf und Bindlach tun sich bei der Wasserversorgung zusammen. Das berichtet der Kurier. Die Nachbargemeinden vereinbaren, dass sie sich ab 2026 die Kosten für die Wasserversorgung teilen, teilweise nach Grundstücken, teilweise nach Wasserverbrauch. Die Vereinbarung bringt mehr Planungssicherheit, mehr Transparenz und eine fairere Kostenaufteilung. Der Harsdorfer Gemeinderat hat schon zugestimmt, Bindlach muss noch sein GO 13.09.2025 Wandern rund um Geroldsgrün und Bad Steben: Morgen ist Frankenwaldwandertag Das Schieferbergwerk Lotharheil, das Wildromantische Langenautal oder der Burgstein. Der Frankenwald hat einiges zu bieten. Die schönen Seiten des Frankenwalds könnt ihr morgen genießen. Es ist Frankenwaldwandertag rund um Geroldsgrün und Bad Steben. Auf mehreren Wanderwegen könnt ihr an dem Tag verschieden lange Strecken zurücklegen. Rund um den Tag gibt es auch Veranstaltungen und ihr