Wirtschaftsregion Hochfranken: Plattform soll Fachkräften beim Ankommen helfen

25. März 2025 , 12:00 Uhr

Die Fachkräfte fehlen – das hören wir immer wieder auch aus der Wirtschaft in der Region. Die Wirtschaftsregion Hochfranken will deshalb aktuelle Fördermittel für die Fachkräftegewinnung nutzen. Neben Fachkräfteveranstaltungen und Workshops soll der neue Concierge-Service Hochfranken Fachkräfte in die Region locken. Das ist eine KI-gestützte Plattform, die bei der Wohnungssuche oder wo man etwas unternehmen kann, helfen soll. Auch ein persönlicher Ansprechpartner soll den Neuankömmlingen zur Seite stehen. Daneben will die Wirtschaftsregion Hochfranken das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie stärken. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Kommunen sollen sich enger vernetzen, um zum Beispiel nachhaltige Technologien zu entwickeln.

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Polizeibericht 30.04.2025 Auseinandersetzung mit Eisenstange Bayreuth. Zwei Amtsbekannte gerieten am frühen Dienstagmorgen in Streit, was darin gipfelte, dass letztendlich eine Eisenstange als Schlaggegenstand genutzt wurde. Gegen etwa 05:00 Uhr kam es in der Justus-Liebig-Str. in Bayreuth zu einer Streitigkeit zwischen einem 38-Jährigen und einem 40-Jährigen. Beide sind einschlägig polizeilich bekannt. Der Streit endete darin, dass der 38-Jährige 30.04.2025 Kein Baden in Gräfenberg Die Badesaison in Gräfenberg im Landkreis Forchheim fällt in diesem Jahr komplett ins Wasser – das betrifft sowohl das Freibad als auch das neue Hallenbad. Obwohl Fördergelder zugesagt wurden, verzögerten sich die Sanierungsarbeiten im Freibad mehrfach. Das neue Hallenbad sollte eigentlich diesen Frühling öffnen, doch ein Wasserrohrbruch kurz vor der Eröffnung hat laut NN die 30.04.2025 Hohe Waldbrandgefahr in Oberfranken Die Waldbrandgefahr ist inzwischen wieder so hoch, dass die Regierung von Oberfranken vorsorglich Luftbeobachter fliegen lässt. Der Waldbrandgefahrenindex in den Landkreisen Bamberg und Forchheim liegt aktuell beim Wert 4 von 5. Ab morgen bis Sonntag werden Flugzeuge der Luftrettungsstaffel Bayern die Waldgebiete von oben kontrollieren und nach Bränden Ausschau halten. Sollte ein Feuer ausgebrochen sein, 30.04.2025 Verzögerungen bei Prozess um kinderpornographische Inhalte in Haßfurt Der Gerichtsprozess um einen Aushilfslehrer aus dem Landkreis Haßberge, der Aufnahmen von nackten Grundschulkindern gemacht haben soll, verzögert sich. Das Amtsgericht Haßfurt hat angekündigt, dass weitere Termine für den 07 und den 28 Mai angesetzt sind, dann soll auch ein Urteil fallen. Was der angeklagte 30-Jährige vor Gericht gesagt hat, ist nicht bekannt, da seine