Wird Dorferneuerung in Hohenmirsberg gestoppt?

10. April 2025 , 12:16 Uhr

Steht die Dorferneuerung in Hohenmirsberg bei Pottenstein auf der Kippe? Das Dorf soll eigentlich verschönert werden – zum Beispiel mit einem neuen Dorfplatz, besseren Wegen und einem Spielplatz. Aber die Baukosten sind gestiegen und die Fördergelder kleiner geworden, berichtet der Kurier. Früher hätte die Stadt Pottenstein nur rund 100.000 Euro selbst zahlen müssen, heute wären es über 300.000 Euro – allein für den nächsten Bauabschnitt. Einige Teile wie der Spielplatz sind schon umgesetzt, weitere Pläne betreffen jetzt die Gestaltung der Dorfmitte. Jetzt sollen nochmal neue Fördermöglichkeiten gesucht werden. Und der Stadtrat ist sich einig: Es braucht bald ein Treffen mit den Bürgern, um gemeinsam zu entscheiden, wie es weitergeht.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2025 Endspurt für die Jubiläumsausstellung Nur noch für kurze Zeit haben Interessierte die Möglichkeit, in das Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II. im Historischen Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung am Domberg einzutauchen. Die Jubiläumsausstellung „Vor 1000 Jahren“ hat bereits weit über 22.000 Gäste beeindruckt und endet am Sonntag, den 27. April. Eine letzte Gelegenheit zu einer öffentlichen 19.04.2025 Vier Vorfälle in wenigen Tagen: Einbrecher in der Region unterwegs In den vergangenen Tagen haben gleich an mehreren Orten in der Region Einbrecher zugeschlagen. In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte in ein Küchenstudio und eine Technische Prüfstelle in der Fuhrmannstraße in Hof eingestiegen. In derselben Nacht haben unbekannte Täter versucht, in die Technische Prüfstelle in der Vielitzer Straße in Selb einzubrechen. In der Nacht 19.04.2025 Besonderes Osterfest in Naila: Traditionelles Eierwalchen am Nachmittag Es ist Ostern und viele von euch bemalen gerade noch die letzten Ostereier. In Naila feiern Einheimische und Gäste heute Nachmittag eine ganz besondere Tradition: Beim sogenannten Eierwalchen lassen Teilnehmer bemalte Eier den Walchhang hinunterrollen. Das Ei, das am weitesten den Abhang hinunterrollt, gewinnt. Marco Hader, Mitorganisator und Vorstandsmitglied des Frankenwaldvereins Naila: Früher war der 19.04.2025 Frau stirbt bei Sturz auf Staffelberg Eine Frau ist gestern (18.04.) bei einem Sturz am Staffelberg gestorben. Das hat die Polizei mitgeteilt. Die 46-Jährige aus dem Landkreis Sonneberg war an einer Felskante abgerutscht und mehr als zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Zeugen haben sofort Hilfe gerufen. Feuerwehr, Polizei und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Der Notarzt konnte nur noch den