Wird der Wirtschaftsstandort Bamberg in Sachen Wasserstoff abgehängt?

05. Februar 2025 , 07:58 Uhr

Diese Befürchtung herrscht aktuell im Bosch-Werk. So äußert sich Bambergs Bosch-Chef Hauk enttäuscht über die Entscheidung, Bamberg nicht in das geplante nationale Wasserstoff-Kernnetz aufzunehmen. Hauk sieht laut FT in dieser Entscheidung einen Rückschlag für die Region. Schließlich sei sein Unternehmen bei dem Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen-Technologie führend. Der Ausbau des Netzes wäre ein wichtiger Schritt für die lokale Wirtschaft und den Umweltschutz, hatte doch Wirtschaftsminister Habeck bei seinem Besuch 2022 den Wasserstoff-Standort Bosch gelobt. Nun fordert Hauk von Landes- und Bundespolitikern verstärkte Bemühungen, um Bamberg ans Wasserstoffnetz anzuschließen.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Missbrauchprozess in Bamberg Im Prozess wegen sexuellen Missbrauchs von Kindergartenkindern in Gößweinstein hat das Landgericht Bamberg jetzt das Urteil gefällt. Der 51-jährige Kinderpfleger aus dem Raum Ebermannstadt bekommt eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann zwei Mädchen im Alter von fünf und sechs Jahren  in einer Kita 28.04.2025 Gleitschirmunfall geht glimpflich aus In Neukenroth im Kreis Kronach hat ein Gleitschirmpilot gestern (27.4.) beim Landeanflug die Höhe eines Baums falsch eingeschätzt. Der Gleitschirm verfing sich in der Baumkrone und blieb hängen. Feuerwehr und Bergwacht rückten an und konnten den 40-Jährigen aus seiner misslichen Lage befreien. Der Mann blieb unverletzt. 28.04.2025 Große Nachfrage: Aktionstage Sanierung gehen in dritte Runde Die Region will sanieren. Die Stadt Bayreuth schreibt, dass die Nachfrage bei den „Aktionstagen Sanierung“ sehr groß war. Deshalb wird es dieses Jahr wieder viele Veranstaltungen im Mai geben. Die Aktionstage Sanierung veranstalten Stadt und Landkreis Bayreuth, Stadt und Landkreis Hof sowie der Landkreis Wunsiedel zusammen.   Alle Infos der Stadt Bayreuth: Die Sanierungstage 2025 28.04.2025 Hildburghausen: Rikscha-Fahrten für Senioren In Hildburghausen gibt es jetzt einen Rikscha-Service für Senioren. Wer möchte, kann sich von Ehrenamtlichen an Donnerstagen von 10 bis 13 Uhr von Ehrenamtlichen mit der E-Fahrrad-Rikscha durch die Stadt fahren lassen. Organisiert wird das vom Malteser Hilfsdienst. Um das Angebot ausweiten zu können, werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht, um sich zum Rikscha-Piloten ausbilden zu